Category Archives for "fotokunst"
Die nächste Foto-Ausstellung im Münchener Stadtmuseum solltest du dir unbedingt vormerken: Shoot! Shoot! Shoot!
Rund 200 Fotos führen uns ins Kultur- und Partyleben der in Swinging Sixties und Seventies nach London, Paris und New York. Fotolegenden wie Diane Arbus, Richard Avedon, Helmut Newton …
weiterZum Anlass seines 100. Geburtstags wird im Kulturfoyer der Bayerischen Versicherungskammer die Ausstellung „Werner Bischof. Standpunkt“ gezeigt – eine Hommage an Bischofs Lebenswerk. „Rund 220 Vintages (zeitgenössische Originalabzüge) und Dokumente aus dem Werner Bischof Estate geben einen umfassenden Überblick über seine Studioarbeiten, seine Aufnahmen zu Europa nach dem Zweiten Weltkrieg, seine Asienreportagen und seine Bilder […]
weiterWer sagt eigentlich, dass Kameras alle aus Japan kommen? Ein deutsches Unternehmen hat Weltgeschichte geschrieben und feiert nun seinen 100. Geburtstag. Die berühmte Leica (Abkürzung für „Leitz(sche) Camera“) stammt aus …
weiterSpätestens seit dem sensationellen und bewegenden Film „Das Salz der Erde“ (2014) von Wim Wenders ist der brasilianische Fotograf Sebastião Salgado weltbekannt. Aber bereits mit seinem Projekt „Genesis“ (in deutsch erschienen 2013) machte er Fotofreunde auf sich aufmerksam.
Aktuelle Ausstellung im Kunstfoyer München
weiterLetzte Woche sind wir in unserem kleinen Online-Fotokurs der Frage nachgegangen, was ein gutes Foto ausmacht. Sie haben als Übung ein fremdes Foto und ein eigenes analysiert und Vergleiche gezogen.
Sie wissen ja: Ich legen Ihnen wärmstens an Herz, sich die Bilder von großen Fotografen anzusehen. Gehen Sie in Museen, schmökern Sie in Büchern oder im Internet. Profitieren Sie von den Werken großer Meister. Sehen Sie sich ihre Bilder genau an. Sie können so viel dabei lernen.
weiterFotografieren Sie gerne Pflanzen? Oder interessieren Sie sich für Fotokunst? Oder sind Sie Hobbygärtner? Oder …
Es gibt viele Gründe, sich die neue Fotoausstellung in der Pinakothek der Moderne anzusehen. Sie widmet sich dem deutschen Fotografen Karl Blossfeldt (1865-1932), der durch seine streng formalen Pflanzenfotos Weltruhm erlangte.
Blossfeldt fotografierte Pflanzen im Maßstab 1:1 und fertigte dann Ausschnitte in 12 bis 45facher Vergrößerung an. Obwohl er heute zu den bedeutendsten Fotokünstlern zählt, …
weiterMit seinem Foto von Che Guevara, auf dem dieser seine Zigarre zwischen die Zähne klemmt, hat René Burri Fotogeschichte geschrieben. Seine Reportagen wurden weltweit in allen großen Zeitungen und Magazinen veröffentlicht – vom Stern über die Paris Match bis hin zur Life und New York Times. Auf YouTube habe ich ein sehr interessantes Interview mit René […]
weiter
Die Verneinung der eigenen Existenz – Ich ist ein anderer!
Arte
Dienstag, 23. Juni 2015, 04.15 Uhr
Samstag, 20. Juni 2015, 04.00 Uhr
Sonntag, 21. Juni 2015, 03.45 Uhr
Zu sehr unchristlicher Zeit bringt Arte eine Sendung über Selbstportraits in der Kunst. Vorgestellt wird u. a. Cindy Sherman, die amerikanische Fotokünstlerin, die seit über 30 Jahren in andere Rollen schlüpft. Sie inszeniert sich als Dame der Gesellschaft, als Mätresse oder Monster.
weiterAusstellung bis 8. August 2015
Die Sammlung Goetz in München zeigt in einer Ausstellung 60 Werke von Cindy Sherman (geb. 1954 in Glen Ridge, New Jersey). Ein heißer Tipp nicht nur für die Teilnehmer meiner Intensivkurse, denen ich die Selbstinszenierungen der amerikanischen Fotokünstlerin vorgestellt habe.
weiterDer Fotograf Steve McCurry gibt in einem YouTube-Video 9 Tipps zur Bildkomposition – eindrucksvoll unterlegt mit seinen phantastischen Bildern. Unbedingt anschauen!
weiter