Aus meinem foto.blog
Aufnahmepraxis | Bildkomposition | Lightroom, Photoshop & Co.
Eine Automatik ist so gut wie ein begabter Anfänger.
Sie macht nichts ganz falsch, aber eben auch nichts ganz richtig.
Alexander Borell (1913—1998)
Wenn du die Funktionen deiner Kamera verstehst und anwenden kannst, geht der Spaß am Fotografieren erst richtig los. Das Lernen leider auch. In den folgenden Blogbeiträgen erwarten dich unzählige Tipps zur kreativen Aufnahmepraxis, zur Bildkomposition, Organisation und Bearbeitung. So machst du das Beste aus denen Fotos.
Hochformat? Querformat? Quadrat?
Immer wieder erlebe ich in meinen Fotokursen, dass Teilnehmer eine Vorliebe für bestimmte Bildformate haben. „Ich mag kein Hochformat“, höre ich da. Oder „Querformat liegt mir gar nicht.“ Das ist, mit Verlaub, Quatsch. Das Motiv bestimmt das Bildformat! Auch das Ausgabemedium hat natürlich ein Wörtchen mitzureden. Wenn du …
Jonathan Appleby hat für die Copytrack GmbH Tipps für Osterfotos geschrieben. Die möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten – zumal ich davon ausgehe, dass ihr die freien Tage auch für euer Hobby nützt.
Der Autor ist der Frage nachgegangen, was ein gutes Osterbild ausmacht. Er hat die wichtigsten do’s und dont’s zusammengefasst.
Page [tcb_pagination_current_page] of [tcb_pagination_total_pages]