Fotoreise
Inselfieber Sylt
TERMIN
16. bis 23.10.2021
Beginn 16.10.: 16:00 Uhr
Ende 23.10.: ca. 14:00 Uhr
ORT
Gästehaus Friedeburg
Rantum/Sylt
KURSGEBÜHR
480 €
ohne Anreise, Hotel- und Verpflegungskosten. Die Zimmerreservierung erfolgt direkt im Hotel.
TEILNEHMER
min. 4, max. 6 Personen
Wo könnte Landschaftsfotografie mehr Spaß machen als am Meer? Lerne, wie du gekonnt Wasser aufs Bild bannst. Wie du mit Langzeitbelichtungen eindrucksvolle Fotos vom Wasser schaffst oder mit kurzen Belichtungszeiten die Wellen „einfrierst“. Die kreative Landschaftsfotografie ist unser Thema.
Dank der ausführlichen Bildbesprechungen wirst du auch viel über Bildkomposition erfahren. Damit du deine Lieblingsmotive gekonnt in Szene setzen kannst.
Es warten spannende Tage auf dich! Theorie und Praxis wechseln sich bei dem Kurs ab. Aber im Mittelpunkt stehen die Fotopraxis und die anschließende, ausführliche Bildbesprechung. Wir machen gemeinsam Ausflüge, aber du hast auch Zeit, die Insel auf eigene Faust zu erkunden.
Den genauen Plan legen wir vor Ort fest. Schließlich hat auch das Wetter ein Wörtchen mitzureden. Ein Tag steht zur freien Verfügung. Den kannst du zum Fotografieren, für einen Einkaufsbummel oder einen Ausflug nutzen.
Inhalte
- Landschaftsfotografie
- Langzeitbelichtung
- Architekturfotografie
- Kreative Fotografie
- Ausführliche Bildbesprechungen mit Bildkomposition
- Technische Lücken schließen
- …
- und viel, viel Praxis!
Sylt, wir kommen!
Die Insel lockt jährlich Tausende von Besuchern an. Das hat seinen Grund, denn: Sylt ist einfach umwerfend. Für viele Gäste ist Sylt in erster Linie Promi-Treff, Party-Insel und ein Paradies für den Wassersport. Aber Sylt ist weit, weit mehr.
Natürlich darf man nicht zur Hochsaison auf die nördlichste deutsche Insel reisen, will man das typische Sylt entdecken und fotografisch festhalten. Deshalb fahren wir dann, wenn Sylt fast schon wieder in den Winterschlaf fällt. Zu dieser Jahreszeit können wir uns in Ruhe auf Fotopirsch begeben.
Übrigens: Im späten Herbst und im Winter ist es auf Sylt im Schnitt 2°C milder als auf dem Festland. Denn das Klima dort wird vom Golfstrom beeinflusst. Freilich weht ein rauer Seewind – aber das gehört zu einer Nordseeinsel einfach dazu. Und schließlich wollen wir das typische, ursprüngliche Sylt fotografieren – und uns vielleicht anschließend zum Aufwärmen einen „steifen Grog“ gönnen.
Unser Kursort
Wir wohnen an der schmalsten Stelle der Insel, in Rantum. Dort können wir die tosende Brandung am Weststrand der Insel und auch das Wattenmeer vom Hotel aus bequem zu Fuß erreichen.
Natürlich sehen wir uns auch den Rest der Insel an: Der Bus hält unweit vom Hotel und bringt uns bequem zu den anderen Orten der Insel.
Seminarort und Hotel: Haus Friedeburg
Unser Hotel ist ein typisches Friesenhaus mit Reetdach: das Gästehaus „Friedeburg“. Es liegt im alten Ortskern von Rantum, direkt am Wattenmeer-Deich. Nur vier Appartements und vier Doppelzimmer hat das Haus. Alle Zimmer stehen uns auch zur Einzelbelegung zur Verfügung.
Jedes Zimmer/Appartement ist mit einer kleinen Küche ausgestattet. So können wir uns – sofern wir dazu Lust haben – auch einmal selbst versorgen oder die Abende bei ausgiebigen (Foto)Gesprächen im gemeinsamen wohn.zimmer ausklingen lassen.
Die Übernachtung buche bitte direkt im Hotel. Mail senden
Zur Webseite des Gästehauses
Preise pro Zimmer/Appartement, pro Nacht (ohne Frühstück):
- Doppelzimmer: Einzelbelegung € 50,00 / Doppelbelegung € 65,00
- Appartement (Watt u. Seestern): Einzelbelegung: 65 € / Doppelbelegung € 87,00
Melde dich hier an
Inselfieber Sylt
16. bis 23.10.2021
Die Reise nach Sylt ist leider bereits ausgebucht.