Unsere Fotowoche in der Steiermark 2018
Thema: Schwarzweiß
Das Thema unserer Fotowoche in der Steiermark war "Schwarzweiß". Eine Woche lang waren wir Gast im wunderschönen Pichlschloss in Mariahof. Wie schon in den Vorjahren fühlten wir uns bestens aufgehoben. Auch Petrus meinte es gut mit uns. So machten die Fotoausflüge doppelt Spaß. Sie führten uns u. a. ins Steinschloss und nach Friesach.
Die hohen Mauern der Burgruine Steinschloss mit Stativ festzuhalten, ist gar nicht so einfach. Gut, dass die Teilnehmer so fit und beweglich sind.
Tempi passati - vergangene Zeiten
Es gibt so viel zu berücksichtigen, will man gute Schwarzweißbilder machen. Daher gab es an jedem Kurstag eine theoretische Einführung zu einem bestimmten Thema (Muster/Linien, Kontrast, Tonung ...), das gleich anschließend in einer Aufgabe in die Praxis umgesetzt wurde.
Was aber wäre ein Kurs von mir ohne die Umsetzung eines Projekts?! "Tempi passati" lautete das Projektthema für unsere Fotowoche. Motive dazu gibt es in und um das Pichlschloss viele. Wer meine Kurse kennt, der ahnt: Einfach Motive aus vergangenen Zeiten festzuhalten, wäre denn doch zu einfach. Eine Konzeptidee musste entwickelt und danach umgesetzt werden. Dies ist allen fünf Teilnehmern vortrefflich gelungen.
Ich gratuliere herzlich zu den gelungenen Arbeiten und bedanke mich sehr für eine inspiriserende Woche im Pichlschloss.
Hier also mit großem Stolz ein Auszug aus den Projekten - in alphabetischer Reihenfolge. Ein dickes Dankeschön, dass ich die Bilder hier präsentieren darf.
Bildbeispiele aus unserem Fotokurs "Schwarzweiss"
Christa Prechtl
In der Regel schenken wir gebrauchen Alltagsgegenständen nicht viel Beachtung. Christa hingegen stelle sie in den Mittelpunkt ihres Projekts.
Conny Seitz
Conny widmete ihr Projekt der Natur. Im Frühjahr keine leichte Aufgabe, denn "tempi passati" passt sicher besser in den Herbst oder den Winter. Aber Conny wurde fündig und hat ein beeindruckendes Projekt erstellt:
Gabi Dilling
Bereits zum fünften Mal hat Gabi an einem Fotokurs von mir im Pichlschloss teilgenommen. Sie kennt die lohnenswerten Motive in der Region also bestens. Für ihr Projekt hat sich sich ein Haus unweit vom Pichlschloss ausgesucht, das derzeit renoviert wird. Vielleicht sind Gabis Bilder die letzen Aufnahmen vom jetzigen Zustand?
Gabi Steiner
Gabi machte sich im Pichlschloss auf die Suche nach vergangen Zeiten. Sie fand sie u. a. an Türen und Fenstern. Wie einfallslos sind moderne Räume im Vergleich dazu.
Gesine Frölich
Es fehlen noch die Bilder von Gesine, die bereits zum vierten Mal mit in der Steiermark war. Sie fand die vergangenen Zeiten im Holz und in Spinnweben. An unserem freien Tag fanden wir letztere zahlreich an einem verlassenen Industriegebäude.
Sehr tolle Fotos. Ich finde es immer wieder bemerkenswert, wie schwarz/weiß Fotografie die Stimmung eines Fotos verändert.
Danke, Astrid. Es ist richtig, Schwarzweiß ändert die Stimmung komplett – und rückt das Hauptmotiv in den Mittelpunkt, da keine Farbe ablenken kann.
Gratulation zu diesen tollen Bildern. Am liebsten würde ich mich sofort für 2019 anmelden. Nur leider habe ich ein Terminproblem da ich am 11.5.19 nach Andalusien fliege. Evtl. könnte ich den Flug auf 12.5.19 verschieben.
Mal schauen!
Danke für dein Feedback zu den Bildern. Es wäre natürlich klasse, liebe Valeria, wenn du 2019 dabei wärst. Ich drücke die Daumen, dass es klappt!
tolle bilder haben nach dem was ich hier sehe alle gemacht. herausragend aber finde ich christa prechtls fotos von gebrauchten alltagsgegenständen. makroaufnahmen mit schärfenverlauf, sehe ich das richtig?
Danke für deinen Kommentar, Geri. So weit ich weiß, hat Christa nur teilweise ein Makro eingesetzt.
Ja, die Bilder sind alle mit Makro aufgenommen. Freut mich, dass sie Dir gefallen, Geri. Umso mehr, als ich das erste Mal damit gearbeitet habe. Deshalb noch mal Dank an Conny, die mir ihr Objektiv geliehen hat, und natürlich an Helga für die gute Kurzeinweisung.
Das ist das Schöne an den Fotoreisen: Man kann auch mal Equiptment tauschen. 🙂
Tolle Bilder
Danke 🙂
Das war eine tolle Woche – kreativ, fröhlich, abwechslungsreich.. Helga, Du bist eine grandiose Seminarleiterin und holst aus jedem Teilnehmer das Maximum! Dassieht man in den vielen wunderbaren Fotos! In Vorfreude auf 4. bis 11. Mai 2019, Katrin
Danke, liebe Katrin. Es war wirklich eine schöne Woche bei euch. Ich bin auch ganz stolz auf die Fotos der Teilnehmer. Im Mai 2019 kommen wir wieder!!! Einen herzlichen Gruß an alle. Helga