17./24./31.1.2023

Der große Lightroom-Kurs

TERMIN
17./24./31.1.2023
3 Abende
Beginn: 19 Uhr
Dauer: ca. 1 bis 2 Stunden


ORT
Online

KURSGEBÜHR
180 €

TEILNEHMER
min. 4, max. 8 Personen

foto.kunst.kultur, Lightroom
fotfoto.kunst.kultur, Lightroomo.kunst.kultur, Lightroom

Fotos organisieren, bearbeiten und präsentieren - mit Lightroom ist das ganz einfach. In diesem Onlinekurs erfährst du, wie du deine Fotos sinnvoll in Ordner packst, Sammlungen anlegst, Markierungen vergibst und Stichwörter zuweist. Du lernst die Filterfunktion kennen und auch die Exportfunktion.

Schritt für Schritt bearbeiten wir Fotos, damit du siehst, was du alles aus deinen Bildern herausholen kannst. Du wirst staunen, wie schnell und mit welch kleinen Mitteln, man ein Foto verbessern kann.

Zu guter Letzt geht es noch darum, deine Fotos zu präsentieren. Im Druck, als Dia- oder Webshow.

Aufzeichnung

Kennst du das auch? Im Kurs erscheint alles klar und logisch. Aber danach tauchen viele, viele Fragen auf. Wie war das noch einmal? Wie erreiche ich, dass ...?

Das Wunderbare an Onlinekursen: Man kann den Kurs aufzeichnen. Du erhältst nach jedem Kursabend eine Aufzeichnung. So kannst du das neue Wissen bequem nachvollziehen.

Der große Lightroom-Kurs: Inhalte

In diesem Kurs lernst du u. a., wie du deine Fotos:

  • organisierst und verwaltest
  • importierst und exportierst
  • markierst und mit Stichwörtern versiehst
  • bearbeitest
  • präsentierst (Buch, Diashow, Webshow, Druck)
  • und vieles mehr ...

Profi-Tipps aus der Praxis

Dieser Lightroom-Kurs ist gepackt voll von Tipps und Anregungen aus der Praxis. Ich arbeite mit Lightroom seit der Version 1.0 – das Programm ist seitdem die Schaltzentrale für meine Fotoarbeit. Gerne öffne ich für dich die Schatzkiste meiner persönlichen Erfahrungen und gebe dir Tipps und Anregungen, wie du Lightroom einsetzen kannst.

Raum für deine Fragen

Während der Online-Meeting bleibt ausreichend Platz für deine Fragen. Diese kannst du per Chat stellen oder mit der Audio-Funktion.

Technische Voraussetzungen

Um an dem Onlinekurs teilnehmen zu können, brauchst du nur eine Internetverbindung. Rechtzeitig vor dem Kurs erhältst du die Logindaten für den Kursraum.

Hinweise

Falls du an einem Termin nicht teilnehmen kannst, ist das kein Problem: Du erhältst eine Aufzeichnung des Meetings.

Lightroom-Version

Dieser Kurs zeigt dir den Umgang mit Lightroom Classic. Du bist in dem Kurs richtig, wenn du eine frühere Version von Lightroom einsetzt oder Lighroom Classic (LRC) aus dem Abo-Modell verwendest.

So urteilen Teilnehmer über die Kurse im Egglhof


Ich war sehr begeistert von dem Thema

Ich war sehr begeistert von dem Thema, das für mich eine neue fotografische Erfahrung darstellte, die mich sicher noch weiter begleiten wird. Die zwei Tage am Egglhof waren nicht nur entspannend, sondern stellten auch einen regen Austausch unter interessanten Fotografinnen dar. Vor allem die Bildbesprechungen waren sehr produktiv und aufschlussreich. Kreative Fotografie ist noch ein Neuland für mich, daß ich gerne weiter entdecken möchte!


Cornelia

Der Kurs war eine Bereicherung

Der Wabi-Sabi Kurs war eine Bereicherung für mich. In einer kleinen Gruppe mit Harmonie und Gelassenheit, das passende Ambiente und mit Dir und den richtigen Worten - so konnte ich im Wabi-Sabi abtauchen, fotografieren und vieles für meine Lebenseinstellung mitnehmen. Vielen Dank für die besonderen Tage! Ich freue mich schon auf den nächsten Kurs!


Marina

Die Bildbesprechungen wurden zum Highlight

Der Wochenendworkshop „Wabi-Sabi“ im Egglhof in Straußdorf war etwas ganz besonderes. die Ruhe und Idylle vor Ort hat wunderbar das fotografische Thema ergänzt. Ich konnte mich voll und ganz auf mein gewähltes Thema "die Natur setzt sich durch" konzentrieren und die Schönheit der Natur im Kleinen auf mich wirken lassen. Durch die äußerst homogene Gruppe wurden die Bildbesprechungen zu einem Highlight und gaben mir viele neue Anregungen. Ich habe viel gelernt, mich fotografisch weiterentwickelt und freue mich über meine Fotos vom Wabi-Sabi-Workshop. Wenn ich mir sie jetzt zu Hause anschaue, kommt ein bisschen etwas von dem Flair des Wochenendes zurück.


Conny

Herzliches Dankschön

Wunderschöne und inspirierende Tage im Egglhof

Ich möchte nochmal ein „Herzliches Dankschön“ sagen, für wunderschöne und inspirierende Tage im Egglhof.

Deine ruhige, offene und ehrliche Art (Kritik der Bilder) haben diese Zeit für mich zu etwas Besonderen gemacht.

Mitgenommen habe ich, tolle Tipps, Anregungen und neue Ideen zur Umsetzung bestimmter Projekte - lieben Dank dafür!


Regine

Unbedingt zu empfehlen

Helgas Wabi-Sabi-Kurs ist unbedingt zu empfehlen! Nach einer Einführung in diese interessante Philosophie am Freitag ging es am Samstag an die "Arbeit". Rund um den Egglhof gab es reichlich Motive und das Highlight war natürlich die ausführliche Bildbesprechung. Ich habe viel gelernt und die entspannte Atmosphäre - und das ausgezeichnete Frühstück - auf dem Egglhof sehr genossen. Herzlichen Dank, liebe Helga!


Susanne

Du machst das gut

Der Kurs hat mir echt gut gefallen. Du machst das gut. Vielleicht solltest du irgendwann mal einen Blogbeitrag über unsere Ausreden bei den Bildbesprechungen machen, warum wir irgendwas nicht so gemacht haben, wie wir es vorhatten ... ich finde, dass du dich wirklich immer schön zusammennimmst, obwohl du dich doch innerlich nur totlachen müsstest.

Anm. von Helga: Nein! Ich lache innerlich nicht. Ich schmunzle nur manchmal, weil mich eure Reaktionen sehr an meine in meiner Ausbildung erinnern. 🙂


Christine

Wir hatten viel Spaß zusammen

Vielen Dank für dieses tolle Wochenende. Die location hat ein wunderschönes Ambiente und war von Dir sehr passend gewählt. Die Atmosphäre war dank Dir locker und entspannt. Wir hatten viel Spaß zusammen. Trotzdem - oder besser: gerade deswegen - habe ich viel gelernt und sehr viel aus diesem Kurs mitgenommen. Ich freue mich schon auf den nächsten Kurs.


Christa

das war genau der Kurs den ich dringend gebraucht habe

Liebe Helga,
das war genau der Kurs den ich dringend gebraucht habe. Jetzt habe ich das Gefühl, dass ich meine Füsse fotografisch auf den Boden bekommen kann, weil ich Regeln kennengelernt habe, die ich als gezielte Anhaltspunkte beim Komponieren und Beurteilen meiner Fotos einsetzen kann.
Das Fotografieren wird langsamer und durchdachter. Es sind natürlich unendlich viele Regeln, die bedacht werden wollen. Deshalb waren die Bildbesprechungen für mich das Highlight: In immer neuen Zusammenhängen traten die Regeln dort zu Tage und so konnten sie mit der Zeit greifbarer werden.
Deine Präzision, Klarheit und Kreativität, mit der Du mit uns unsere Bilder analysiert und bearbeitet hast, fand ich ungemein hilfreich und sehr anregend. Trotz der vielen Regeln tauchte bei mir eine Ahnung auf, dass Bildkomposition richtig Spass machen kann und ein wirklich kreatives Handwerkszeug ist.
Vielen Dank Dir. Ich bin richtig froh dabei gewesen zu sein. Und das alles in der wunderbaren Umgebung vom Egglhof.


Ulrike Der Schlüssel zum guten Foto - Bildkomposition

Urlaub kombiniert mit kreativer Pflanzenfotografie im herrlichen Egglhof hat Helga für uns 6 Teilnehmer organisiert und geleitet. Entspanntes Fotografieren, intensive Bildbesprechungen, viele Anregungen und Ermunterung von Helga, der Austausch mit den anderen Teilnehmern, zeigen bei mir Nachwirkungen: mit Begeisterung widme ich mich den Blüten und Gräsern und setzte sie mit Mehrfachbelichtung, Verwischen, Verwackeln, Schwenken der Kamera in Szene - ohne daß das Ergebnis den Augen weh tut (Zitat Helga) Es macht Spaß und alles ist direkt vor der Haustür - der Kurs hat mich ein großes Stück weitergebracht --- Danke!!!!!!


Karin Kreative Pflanzenfotografie Egglhof

Es war ein wunderbares Wochenende auf dem Egglhof

Es ist einfach ein Vergnügen, sich ein paar Tage intensiv mit der Fotografie zu beschäftigen und dabei nette Menschen zu treffen, die das Hobby teilen. Die Bildbesprechungen und der Austausch zeigen die Vielfalt der fotografischen Ideen und motivieren mich. Es war ein wunderbares Wochenende auf dem Egglhof.


Renate

Der einzige Mangel: Der Kurs sollte doppelt so lange sein

Der einzige Mangel: Der Kurs sollte doppelt so lange sein.....
Tatsächlich war dieses Wochenende am Egglhof nicht nur höchst informativ und anregend, sondern bildete geradezu das ABC des Fotografierens ab. Schnell wurde mir klar, dass diese Inhalte zu den unverzichtbaren Basics der Fotografie gehören.
Ja und Helga... sie ist eine Meisterin des anschaulichen und geduldigen Darstellens, immer wieder um Vertiefung und Diskurs bemüht. Es macht aber einfach auch Spaß, mit ihr ein Fotowochenende zu verbringen. Danke!


Eva Der Schlüssel zum guten Foto - Bildkomposition

Wir haben uns sicher nicht zum letzten Mal gesehen.

Der SW-Kurs auf dem Egglhof als Präsenzveranstaltung war für mich ein wirkliches Highlight. Nicht nur weil die besondere Atmosphäre des Hofes alle Sinne (auch die leiblichen) beflügelt sondern auch den kreativen Rahmen eines wohlwollenden Interesses bietet, in dem die Bildbesprechungen abgehalten werden. Die Besprechungen der eigenen Bilder sowie die der anderen Teilnehmer sind sowieso die Höhepunktes eines jeden Seminars.
Vielen Dank Helga für deine engagierte Art, die knallharte (konstruktive) Kritik und die netten Gespräche nebenbei. Wir haben uns sicher nicht zum letzten Mal gesehen.


Uli

Ich bin infiziert von diesen Gedanken

Das Thema war für mich neu. Ich versuche mich hinein zu denken. Es berührt Körper und Seele. Den Weg, "Die Schönheit und Kraft des Einfachen" zu suchen und zu finden, macht für mich in dieser schwierigen Zeit sehr viel Sinn. Vielen Dank für Deine Starthilfe und die guten Beurteilungen und Ratschläge. Die Runde der Teilnehmer empfand ich "klangvoll", "liebevoll" und effektiv. Ich glaube auch, dass die entstandenen Fotos diese Harmonie zeigen. Ich bin infiziert von diesen Gedanken. Danke, danke!!!!


Gesine

Farbe oder Schwarzweiß?

Exzellenter Schwarzweiß-Fotokurs mit Theorie, viel Praxis und fundierter Fotoanalyse. Tipps um entscheiden zu können, wann ein Foto in Farbe oder Schwarzweiß besser gelingt, gehört auch zum Programm. Egglhof ist ein idealer Ort, um einen solchen Kurs zu genießen und unsere Dozentin Helga Partikel zeichnet sich durch ihr umfangreiches Wissen, Engagement und ihre Freundlichkeit aus.


Claudio

Gerne wieder!

Liebe Helga, ganz herzlichen Dank für Dein Engagement bei diesem Kurs! In wundervoller Umgebung konnte ich mich erstmals dem Thema schwarz-weiss nähern. Viele Anregungen und aha-Erlebnisse nahm ich mit. Essentiell war für mich Deine ausdauernde Frage: "Wer ist dein König?" und die gemeinsamen konstruktiven, sehr lehrreichen Bildbesprechungen. Gerne wieder!


Ulrike Steigerwald

Das ist nun schon der neunte Kurs, den ich bei Helga besuche.

Das ist nun schon der neunte Kurs, den ich bei Helga besuche. In jedem habe ich viel gelernt, aber am meisten auf den Reisen. Es war einfach toll, das ich mich ein paar Tage nur um die Fotografie kümmern konnte. In Gemeinschaft mit anderen, die das gleiche Hobby pflegen. Ich habe viel gelernt.


Karin

Melde dich hier an

Der goße Lightroom Onlinekurs

17./24./31.1.2023

Anmeldungen sind für diese Veranstaltung geschlossen

Mit deiner Buchung erkennst du die Teilnahmebedingungen von foto. kunst. kultur - helga partikel an.

ACHTUNG: Solltest du nicht innerhalb von 24 Stunden eine Bestätigung für deine Buchung erhalten, melde dich bitte per Mail bei mir. Falls du einen Gutschein für den Kurs hast, melde dich bitte an und schicke mir den Gutschein per Mail.

>