Helga Partikel, foto.kunst.kultur

Hallo, ich bin Helga.

Ich bin Fotografin und Fotocoach aus Leidenschaft.

Gerne unterstütze ich dich auf dem Weg zu kreativen und aussagekräftigen Fotos. Auf dem Weg zu Bildern, auf die du stolz bist und die andere beeindrucken. Lass dich von mir begeistern und gib deiner Fotografie Flügel.

Fotografieren ist mehr als auf den Auslöser drücken. 
/Bettina Rheims

Wir nehmen Bilder nicht mit unseren Kameras auf,
sondern mit unserem Herz und unserem Verstand. 
/Arnold Newman

Jeder Tag ist eine neue Chance,
das zu tun, was du möchtest. 
/Friedrich von Schiller

Die drei Zitate sprechen mir aus der Seele.

Ich kann mich gut an meine Ausbildung an der Prager Fotoschule Österreich erinnern. Im ersten Semester war ich nah dran, alles hinzuwerfen. Ich verzweifelte an der Technik. Meine Bilder waren teilweise unscharf, ohne Aussage und meiner Ansicht nach einfach nur schlecht.

Ich klagte mein Leid einem Kollegen, der nur den Kopf schüttelte und sinngemäß sagte: Die Technik kannst du in wenigen Tagen lernen. Hör auf, ihr hinterherzurennen und freue dich über deine Kreativität. Um die beneide ich dich.

Ich nahm den Rat an und setzte ihn um. Meine Fotos wurden besser. Die technische Seite erledigte sich (fast) wie von selbst.

Heute bin ich davon überzeugt, dass Fotografieren und vor allem das Lernen der Fotografie dort beginnt, wo die Technik aufhört. Grellbunte und knackscharfe Fotos überzeugen mich in der Regel nicht. Es gibt Ausnahmen. 

Für mich gibt es einen großen Unterschied zwischen Knipsen und Fotografieren (wobei ich durchaus auch knipse und viel Spaß dabei habe):

  • Knipsen:
    Festhalten von schönen Motiven. Wichtig ist, dass ein Foto zeigt, was ich gesehen habe - und mich daran erinnert.
  • Fotografieren:
    Mit der Kamera ausdrücken, was mich bewegt und was mich fasziniert. Wichtig ist nicht, was ich gesehen habe, sondern wie ich das interpretiere, was ich sehe.


Und weil mir das Fotografieren so am Herzen liegt, möchte ich dich dafür begeistern. Mach mehr aus deinen Fotos. Ich helfe dir dabei.

Helga Partikel, Galerie, An Nord- und Ostsee
Helga Partikel, foto.kunst.kultur
Helga Partikel, foto.kunst.kultur, Sylt
Helga Partikel, Galerie, An Nord- und Ostsee

Ich bin angekommen!

Auf Umwegen zum Traumberuf

Schon als Kind bin ich mit der Kamera meiner Mutter durch die Gegend gelaufen und wollte einfangen, was ich entdeckt hatte.

Beruflich musste ich einige Umwege gehen, bis ich bei der Fotografie angekommen bin. Heute erweisen sich diese Umwege als Segen:

  • Als Wirtschaftsinformatikerin fällt es mir leicht, mit dem Internet und Programmen wie Lightroom und Photoshop umzugehen.
  • Über 30 Bücher zu EDV-Anwendungen habe ich geschrieben - daher weiß ich heute ganz genau, worauf es ankommt beim Erstellen von Lehrinhalten und eBooks zur Fotografie.
  • Ich blicke auf einige Jahre zurück, in denen ich EDV-Unterricht gab. Es hat mir immer Spaß gemacht - dennoch bin ich heilfroh, dass ich von der EDV zur Fotografie wechseln durfte. Die Freude am Unterrichten ist geblieben.
  • 20 Jahre lang habe ich den Comunic Club geführt, einen Kultur- und Freizeitkreis in München. Für die Mitglieder habe ich u. a. Theater- und Konzertbesuche, Reisen und Ausflüge organisiert. Im Comunic Club Journal habe ich über Interessantes aus Kultur und Freizeit berichtet. Die Erfahrungen, die ich in der Zeit gemacht habe, unterstützen mich heute.
  • Eine Fachausbildung zum zertifizierten TeleCoach vor vielen Jahren zeigte mir die Vorteile von eLearning, Lernen via Internet. Die Beliebtheit meiner Onlinekurse bestätigt, dass Online-Lernen alles andere als anonym ist.
  • Und dann endlich: Eine Ausbildung an der Prager Fotoschule Österreich, einem Institut für kreative Fotografie, hat mich zu meinem Traumberuf geführt. Viereinhalb Jahre habe ich an der Schule gelernt und schließlich die Ausbildung mit einem ausgezeichneten Diplom abgeschlossen. Geht doch! Schiller hatte Recht: "Jeder Tag ist eine neue Chance, das zu tun, was du möchtest."

In meinen Fotokursen darf ich heute meine beruflichen Erfahrungen und meine Leidenschaft für die kreative Fotografie miteinander verbinden.

Leider kommt meine eigene Fotografie manchmal etwas zu kurz. Zum Glück gelingt es mir aber doch immer wieder, einen Spaziergang durch den Wald zu machen oder mit der Kamera durch die Stadt zu flanieren. Sowieso  ist die Kamera auf meinen Fotoreisen immer dabei.

Ein paar Bildbeispiele siehst du auf dieser Seite. Mehr von meinen Bildern findest du in der Galerie.

Lass dich von mir anstecken und begeistern!

Helga Partikel, foto.kunst.kultur, Bildsprache finden
Helga Partikel, foto.kunst.kultur
Helga Partikel, foto.kunst.kultur
helga partikel, Galerie auf dem Land
Helga Partikel, foto.kunst.kultur

Philosophie 

Über meine Fotokurse

Was ist ein gutes Foto? Woran liegt es, dass einen manche Bilder berühren, während sie einen anderen völlig kalt lassen? Der berühmte Fotograf Henri Cartier-Bresson hat einmal gesagt:

Wir müssen der Atmosphäre Rechnung tragen, die uns umgibt.”

In meinen Fotokursen und auf meinen Fotoreisen möchte ich dir vermitteln, die Atmosphäre zu erkennen, sie wahrzunehmen und fotografisch umzusetzen. Du schärfst deine sensitive Wahrnehmung für Motive und verfeinerst dein Gespür für die Atmosphäre, die dich umgibt. Immer stehen deine ganz persönlichen Eindrücke im Mittelpunkt – denn Fotografie ist vor allem eines: sehr persönlich!

Wichtig ist nicht, mit welchen technischen Mitteln ein Bild entstanden ist, wichtig allein ist, was ein Foto erzählt, was es aussagt, welche Reaktion oder Empfindung es beim Betrachter auslöst.

Bei meinen Fotokursen stehen nicht Ausrüstung und Technik im Mittelpunkt, sondern das Sehen und Erkennen von Bildern und deren fotografische Umsetzung. Natürlich kommt auch die Technik nicht zu kurz – schließlich ist die Kamera das Handwerkszeug des Fotografen. Und nur, wer seine Arbeitsmittel beherrscht, kann sie gezielt einsetzen.

So richtig spannend wird Fotografie dann, wenn man in Serien und Fotoprojekten arbeitet. Werde zum fotografischen Sammler und setze Themen, die dich interessieren, als Fotoprojekt um. Das Ergebnis kann ein Fotobuch sein, eine Dia-/Webshow oder eine Ausstellung. Ich gestehe: Ich liebe Fotogruppen!


Das sagen die Teilnehmer

Feedback


hilfreich und inspirierend

Ich bin begeistert von der Meisterklasse! Die unterschiedlichen Themen der einzelnen Module eröffnen mir eine völlig neue Sichtweise auf meine Fotografie. Ich werde plötzlich mit Fragestellungen und kreativen Techniken konfrontiert, die schon jetzt meine Art zu fotografieren verändern und hoffentlich auf eine neue Ebene heben werden. Besonders die Bildbesprechungen in den Klassentreffen, Dein erfrischend konstruktives Feedback, Diskussionen über fotografische Themen im Allgemeinen, und der Austausch mit den anderen TeilnehmerInnen sind immer wieder sehr hilfreich und inspirierend.


Manuela

Dieser Kurs bietet alles was man sich wünscht!

Dieser Kurs bietet alles was man sich wünscht! Lernen, Urlaub, Spaß, nette Teilnehmer, erstklassige Unterkunft und jede Menge schöne Motive. Liebe Helga, vielen Dank für diesen wunderbaren Kurs!


Christa

Es ist mir ein Bedürfnis an weiteren Kursen teilzunehmen

Es hat mir sehr gut getan an diesem Workshop teilzunehmen. Theorie und Praxis wechseln sich sinnvoll ab. Helga´s Art und Weise der Rückmeldung zu den jeweiligen Fotoarbeiten waren immer klar, konstruktiv und wertschätzend. Es ist mir ein Bedürfnis an weiteren Kursen teilzunehmen. Diese bringen mich Schritt für Schritt weiter!


Susann Wabi-Sabi

Meine fotografische Zeitenwende

Meine fotografische Zeitenwende... es gibt ganz klar ein Davor und Danach in meinen Fotos. Ich habe nicht nur wahnsinnig viel gelernt in diesem Jahr, sondern diese wertvolle Zeit veranlasste mich auch meine fotografischen Anliegen zu erforschen und auszuprobieren. Es war also auch fotografische Selbstfindung dabei. Aus heutiger Sicht: unverzichtbar.


Eva

Großer Lernerfolg, grandiose Dozentin

Fantastischer Kurs mit fantastischen Inhalten. Großer Lernerfolg, grandiose Dozentin!!!
Vielen Dank!!!


Georg

Für mich das beste Angebot

Für mich das beste Angebot. Vom Inhalt her sicher eines der besten Angebote für Jahresworkshops. … nach einer umfassenden Internet-Recherche, kann ich nur sagen, neben Langzeitausbildungen an Unis, FH oder der Prager Fotoschule, ist Helga Partikels Jahres-Workshop für mich das beste Angebot.


Werner

Es macht immer wieder Spaß

Als Nachklang zu dem tollen Klassentreffen und Deiner Initiative, uns allen den Blick und das Verständnis für die Fotografie zu schärfen ein großes Dankeschön von meiner Seite. Es macht immer wieder Spaß und ist sehr erfrischend und motivierend, weiterzumachen.


Klaus

Wertschätzender Austausch

Ich hatte an einigen Online Kursen von Helga teilgenommen, von denen ich jedes mal begeistert war. Diesmal durfte ich nach Sylt mit und war überwältigt: die Kombination aus Theorie, Bildbesprechung, Insel erforschen und wertschätzendem Austausch innerhalb der Gruppe ist die ideale Mischung, um sich selbst beim Fotografieren weiter zu entwickeln.


Nicole

Ich war sehr begeistert von dem Thema

Ich war sehr begeistert von dem Thema, das für mich eine neue fotografische Erfahrung darstellte, die mich sicher noch weiter begleiten wird. Die zwei Tage am Egglhof waren nicht nur entspannend, sondern stellten auch einen regen Austausch unter interessanten Fotografinnen dar. Vor allem die Bildbesprechungen waren sehr produktiv und aufschlussreich. Kreative Fotografie ist noch ein Neuland für mich, daß ich gerne weiter entdecken möchte!


Cornelia

Eine Freude mit Gleichgesinnten die Zeit zu verbringen

Helgas Kurse sind immer ein Garant noch was dazu zu lernen. Mit ihrer sachlichen Betrachtung und schließlich klaren Einschätzung der gemachten Bilder führt sie uns immer wieder zum Kern unseres Tuns. Das Wochenende im Egglhof, in einem ruhigen oberbayrischen Dörfchen mit grandiosem Alpenpanorama, war für mich ein angenehmes Abtauchen aus der täglichen Anspannung. Die Gruppe war besonders homogen und eine Freude mit Gleichgesinnten die Zeit zu verbringen. Danke Helga!


Beatrice

Die Bildbesprechungen wurden zum Highlight

Der Wochenendworkshop „Wabi-Sabi“ im Egglhof in Straußdorf war etwas ganz besonderes. die Ruhe und Idylle vor Ort hat wunderbar das fotografische Thema ergänzt. Ich konnte mich voll und ganz auf mein gewähltes Thema "die Natur setzt sich durch" konzentrieren und die Schönheit der Natur im Kleinen auf mich wirken lassen. Durch die äußerst homogene Gruppe wurden die Bildbesprechungen zu einem Highlight und gaben mir viele neue Anregungen. Ich habe viel gelernt, mich fotografisch weiterentwickelt und freue mich über meine Fotos vom Wabi-Sabi-Workshop. Wenn ich mir sie jetzt zu Hause anschaue, kommt ein bisschen etwas von dem Flair des Wochenendes zurück.


Conny

Die Meisterklasse ist ein sehr vielfältiger Kurs.

Die Meisterklasse ist ein sehr vielfältiger Kurs. Man bekommt verschiedene Aufgabenstellungen zu einen Themenbereich, diesen erarbeitet man sich überwiegend autodidaktisch. Mit großer Unterstützung von Helga und den anderen Kursteilnehmern. es ist ein vielfältiges lernen auf verschiedenen Ebenen. Somit habe ich mich intensiv mit den verschiedenen Themenbereichen auseinandergesetzt und fantastische Fortschritte gemacht.


Iris

Es ist keine Landschaft der großen "Aaahs und Ooohs" auf den ersten Blick (wie etwa die Südoststeiermark oder das steirische Ennstal), das Pichlschloss bei Neumarkt liegt scheinbar abseits des Geschehens und der touristischen Highlights und eröffnet doch den Weg zu unzähligen landschaftlich und kulturellen Kostbarkeiten, allesamt äußerst fotogen, versteckt und oft nicht auf den ersten Blick zu würdigen. Ein echter Gewinn, diese Landschaft am Fuße des Zirbitzkogels und am Übergang zu Kärnten kennengelernt zu haben (und gerne dorthin auch wieder zu kommen). Das herrliche, warme Wetter tat sein Übriges dazu, diese Woche zu einem Highlight werden zu lassen.
Der Kurs "Farbe" war natürlich das gestaltende Merkmal dieser Woche, in unseren Arbeiten ging es dann meist um Farbharmonie. War es anfangs noch mühsam, sich an das selbst gestellte Thema zu halten, wurde die Fokussierung dann aber zur Bereicherung und brachte uns dazu, anders und genauer hinzuschauen. Das Fotografieren war das eine, das andere wesentliche Teil waren aber die Bildbesprechungen. Helgas unbestechlicher Blick ("Der Fleck muss weg"), ihre konstruktive Kritik und ihr Humor lassen einen jedoch nie als Verliererin zurück, auch wenn man einmal arg daneben liegt. Danke dafür!
Jeder Abend fand seinen anregenden Ausklang im Roten Salon bei rotem Schilcher, Schilchersturm oder Gemischtem Satz und ausführlichen Gesprächen. Am Ende mussten immer seeehr viele Gläser weggeräumt werden.
Es war wieder einmal eine optimale Woche: Ich habe viel gelernt und Spaß dabei gehabt. Es möge noch viele solche Zeiten geben!


Eva "Farbe", Fotowoche im Pichlschloss

Urlaub kombiniert mit kreativer Pflanzenfotografie im herrlichen Egglhof hat Helga für uns 6 Teilnehmer organisiert und geleitet. Entspanntes Fotografieren, intensive Bildbesprechungen, viele Anregungen und Ermunterung von Helga, der Austausch mit den anderen Teilnehmern, zeigen bei mir Nachwirkungen: mit Begeisterung widme ich mich den Blüten und Gräsern und setzte sie mit Mehrfachbelichtung, Verwischen, Verwackeln, Schwenken der Kamera in Szene - ohne daß das Ergebnis den Augen weh tut (Zitat Helga) Es macht Spaß und alles ist direkt vor der Haustür - der Kurs hat mich ein großes Stück weitergebracht --- Danke!!!!!!


Karin Kreative Pflanzenfotografie Egglhof

Der Kurs war für mich sehr lehrreich , habe viele Impulse mitgenommenen. Leider war die Technik nicht auf meiner Seite, so dass ich meine Bilder nicht zur Diskussion stellen konnte.


Gernot Gestische Fotografie

Gerne wieder!

Liebe Helga, ganz herzlichen Dank für Dein Engagement bei diesem Kurs! In wundervoller Umgebung konnte ich mich erstmals dem Thema schwarz-weiss nähern. Viele Anregungen und aha-Erlebnisse nahm ich mit. Essentiell war für mich Deine ausdauernde Frage: "Wer ist dein König?" und die gemeinsamen konstruktiven, sehr lehrreichen Bildbesprechungen. Gerne wieder!


Ulrike Steigerwald

Dein Input motiviert mich

Ich bin jedes Mal, wenn ich an meinen Fotoprojekten arbeite, sehr glücklich, mich für Deine Meisterklasse entschieden zu haben. Die Meisterklasse ist nicht einfach, sie fordert mich heraus. Und genau das ist gut so. Dein Input motiviert mich und hilft enorm, mich weiter mit meiner Fotografie auseinanderzusetzen und zu verbessern. Danke!


Irena

Jetzt bin ich angekommen.

Danke Helga für Deine großartigen Meisterklasse-Kurs, deinen Fotoblog und deine Seminare. Ich habe schon vorher einige Fotoseminare gemacht, aber jetzt bin ich angekommen. Du förderst die Kreativität jedes einzeln und dafür bin ich dir sehr dankbar.


Manuela

Der einzige Mangel: Der Kurs sollte doppelt so lange sein

Der einzige Mangel: Der Kurs sollte doppelt so lange sein.....
Tatsächlich war dieses Wochenende am Egglhof nicht nur höchst informativ und anregend, sondern bildete geradezu das ABC des Fotografierens ab. Schnell wurde mir klar, dass diese Inhalte zu den unverzichtbaren Basics der Fotografie gehören.
Ja und Helga... sie ist eine Meisterin des anschaulichen und geduldigen Darstellens, immer wieder um Vertiefung und Diskurs bemüht. Es macht aber einfach auch Spaß, mit ihr ein Fotowochenende zu verbringen. Danke!


Eva Der Schlüssel zum guten Foto - Bildkomposition

Dieser Kurs bietet alles was man sich wünscht!

Dieser Kurs bietet alles was man sich wünscht! Lernen, Urlaub, Spaß, nette Teilnehmer, erstklassige Unterkunft und jede Menge schöne Motive. Liebe Helga, vielen Dank für diesen wunderbaren Kurs!


Christa Schiffner
Helga Partikel, foto.kunst.kultur, foto.gruppen
Helga Partikel, foto.kunst.kultur, foto.gruppen
Helga Partikel, foto.kunst.kultur, foto.gruppen
Helga Partikel, foto.kunst.kultur, foto.gruppen

Was ich kann, kannst du auch!

Dein Weg zu kreativen Fotos

Gib deiner Fotografie Flügel

GIB DEINER FOTOGRAFIE FLÜGEL
Gönne dir deinem persönlichen foto.coach 
in der Meisterklasse Kreative Fotografie. Deinen Bilder wird man es anmerken.

>