Start: 9.10.2022

Meisterklasse Kreative Fotografie

TERMIN: Nächster Start: 25.6.2023

Start-Meeting: 25.6.2023, 17 Uhr
Dauer: ca. 1 bis 2 Stunden

ORT: Online

Meisterklasse Kreative Fotografie, Christa Schiffner, foto.kuns.kultur

 © Christa Schiffner

Meisterklasse kreative Fotografie, Gesine Frölich, foto.kunst.kultur

 © Gesine Frölich

Möchtest du mehr als Erinnerungen festhalten?

So gelingen dir kreative Fotos. Gezielte Aufgaben und individuelles Coaching bringen dich an dein Ziel. Ich begleite dich Schritt für Schritt auf deinem Weg zur kreativen Fotografie. Deinen Bilder wird man es anmerken, und du profitierst von

  • der persönlichen Begleitung,
  • der Arbeit in kleinen Gruppen,
  • der Umsetzung von gezielten Aufgaben.

Genau an diesem Punkt setzt die MEISTERKLASSE KREATIVE FOTOGRAFIE an. In sechs Modulen bekommst du gezielte Aufgaben, die dich auf deinem fotografischen Weg weiterbringen. Wir schauen gemeinsam, was du besser machen könntest. Sowohl im persönlichen Gespräch als auch in einer kleinen Gruppe. So lernst du von den anderen, bekommst aber auch individuelles Feedback von mir.

Sage es mir, und ich werde es vergessen.
Zeige es mir, und ich werde es vielleicht behalten.
Lass es mich tun, und ich werde es können.

Konfuzius

Hebe deine Fotografie auf eine neue Stufe

Ein Meilenstein in deiner Fotografie

Praxis, Praxis, Praxis -
und die notwendige Theorie


In jedem Modul erhältst du eine Fotoaufgabe mit dem zur Lösung notwendigen theoretischen Wissen und Beispielbildern zur Inspiration. Eine solche Aufgabe besteht aus zwei Teilen:

  • die eigentliche Fotoarbeit und
  • die Präsentation deiner Bilder als Modul-Abschlussarbeit - in Text und Video/Webprojekt. Denn was nützen die besten Fotos, wenn du sie nicht professionell präsentieren kannst?

Die Aufgaben umfassen mehrere Bilder. Aber keine Angst: Du selbst bestimmst dein Tempo.

Persönliches Gespräch zu Beginn -
damit wir uns kennenlernen

Gleich zu Beginn der Meisterklasse führen wir online ein 1:1-Gespräch.

So lernen wir uns kennen, du kannst die Technik für die Onlinetreffen in Ruhe testen und deine Fragen los werden.

Indivudeiles Feedback, 
Klassentreffen und Campus

Du hast eine Aufgabe erhalten - wie geht es weiter?

  • Zunächst hältst du deine Ideen für die Umsetzung der Aufgabe fest. Wir sprechen darüber und dann kannst du mit dem Fotografieren loslegen.
  • In den regelmäßigen Online-Klassentreffen bekommst du von mir und der Gruppe Feedback zu deinen Bildern: zur Aufnahme, zur Bearbeitung und zur Präsentation der Modul-Abschlussarbeiten.
  • Auch im Campus (dazu unten mehr) erhältst du Feedback zu deinen Bildern.

Der Meisterklasse-Campus

Kommunikation + Information

Auf dem Campus der Meisterklasse treffen sich die Teilnehmer und tauschen sich zu fotografischen Themen aus. So bekommst du auch zwischen den Klassentreffen Feedback zu deiner Arbeit und kannst dich jederzeit mit den anderen Teilnehmern austauschen. Aber der Campus enthält mehr:

  • DAS JOURNAL
    Das Journal ist das Herz der Meisterklasse. Hier stellen die Teilnehmer Fragen, posten Infors, Bilder, holen sich Feedback ...

  • DISKUSSIONSRUNDEN
    Wer bessere Bilder machen möchte, sollte sich nicht nur mit der Kamera in der Hand, sondern auch in Gedanken mit der Fotografie beschäftigen. Diskutiere mit uns!

  • BIBLIOTHEK
    In der Clubbibliothek findest du Praxistipps für die Aufnahme, die Bildbearbeitung und die Organisation der Fotos. Hier kannst du nachschlagen und dich weiterbilden.

  • FOTOKUNST
    Die Bilder der großen Meister sind eine Quelle der Inspiration. Im Bereich "Fotokunst" stelle ich dir Künstler vor, die du unbedingt kennen solltest.

  • GALERIE
    In die Galerie kannst du eigene Fotos hochladen. Das müssen nicht unbedingt Fotos sein, du du für die Meisterklasse erstellt hast. Zeige uns, was du sonst noch fotografierst. 

GUTE NACHRICHTEN!

Ich helfe dir 

Ich unterstütze dich während der Meisterklasse. Du bekommst Feedback zu deinen Bildern und Abschlussarbeiten, ich beantworte deine Fragen und bin persönlich für dich da. Lass dich von mir begleiten!

Helga hat eine besondere Gabe, Dinge nicht nur verständlich zu erklären, sondern auch das Wesentliche hervorzuheben.
GABI (Kursteilnehmerin
Helga Partikel, foto.kunst.kultur

Die Vorteile der Meisterklasse

Davon wirst du profitieren

  • Du lernst, wann und wo immer du willst.
    Ohne Anfahrtszeit. Ohne Termindruck.
  • Du arbeitest effektiv.
    Du bestimmst dein eigenes Lerntempo.
  • Du bestimmst dein Tempo.
    Die Meisterklasse ist so aufgebaut, dass du auch dabei sein kannst, wenn du nicht so viel Zeit für dein Hobby hast
  • Du profitierst von einer Gruppe.
    Lass dich von den Arbeiten und Ideen der anderen inspirieren.
  • Du erhältst Inspiration und Ideen
    für deine Fotografie - und auch die Motivation, dran zu bleiben.
  • Du festigst dein fotografisches Wissen
    in Bezug auf Technik, Komposition und Kreativität.
Ich bin restlos begeistert von deinem Engagement, liebe Helga.
Obwohl die Meisterklasse überwiegend ein online-Kurs ist, ist sie durch die Treffen mit dir und in der Klasse sehr persönlich und verschafft den angenehmen Raum, mit realen Menschen in Kontakt zu sein.


Das Klassentreffen hat mich besonders begeistert, weil es so inspierend ist, andere FotografInnen und ihre gestalterischen Ausdrucksformen kennenzulernen. Die "MitschülerInnen" dabei auch zu hören, war mir besonders belebend. Der Austausch eine wirkliche Bereicherung.
Stephanie (Teilnehmerin MEISTERKLASSE)

DU bestimmst dein tempo

Lege selbst fest, wieviel Zeit du erübrigen kannst

Keine Frage: Jedes Hobby kostet Zeit. Aber was könnte es Schöneres geben, als sich diese zu gönnen? Doch leider warten auf die meisten von uns Pflichten, die erledigt werden wollen. Daher passt sich die Meisterklasse an. Du bestimmst dein eigenes Tempo. Erst wenn du ein Modul abgeschlossen hast, startet das nächste. Für die sechs Module der Meisterklasse hast du maximal 12 Monate Zeit. Das ist spielend zu schaffen.

  • Wenn du viel Zeit für dein Hobby hast,
    kannst du die Meisterklasse auch schon in wenigen Monaten beenden (und danach verlängern, wenn du möchtest). Egal wie schnell du bist: Zu den Kassentreffen hast du ein Jahr lang Zugang.

  • Wenn du nicht so viel Zeit für dein Hobby hast,
    schöpfst du das Jahr voll aus. Die Module sind so konzipiert, dass du sie leicht nebenberuflich schaffen und mit Erfolg abschließen kannst.

  • Wenn du einmal gar keine Zeit hast,
    dann kannst du die Meisterklasse auch unterbrechen. Das geht immer für ganze Kalendermonate.

So urteilen Teilnehmer über die Meisterklasse kreative Fotografie


Dein Input motiviert mich

Ich bin jedes Mal, wenn ich an meinen Fotoprojekten arbeite, sehr glücklich, mich für Deine Meisterklasse entschieden zu haben. Die Meisterklasse ist nicht einfach, sie fordert mich heraus. Und genau das ist gut so. Dein Input motiviert mich und hilft enorm, mich weiter mit meiner Fotografie auseinanderzusetzen und zu verbessern. Danke!


Irena

Juhu geschafft 🙂 - ich freu mich

Juhu geschafft 🙂 - ich freu mich

Ich kann die Meisterklasse nur wärmstens empfehlen, um mal über den eigenen fotografischen Tellerrand hinauszuschauen. Die individuelle Betreuung von Helga mit vielen Tipps sind echt super.

Ob mit kleinen Clips, in denen Theorie anschaulich erklärt wird oder sehr verständlich geschriebenen Scripten oder direkt per Mail mit Helga.

Freue mich schon auf die nächsten Herausforderungen!


Gabi

Es macht immer wieder Spaß

Als Nachklang zu dem tollen Klassentreffen und Deiner Initiative, uns allen den Blick und das Verständnis für die Fotografie zu schärfen ein großes Dankeschön von meiner Seite. Es macht immer wieder Spaß und ist sehr erfrischend und motivierend, weiterzumachen.


Klaus

Für mich das beste Angebot

Für mich das beste Angebot

Vom Inhalt her sicher eines der besten Angebote für Jahresworkshops. … nach einer umfassenden Internet-Recherche, kann ich nur sagen, neben Langzeitausbildungen an Unis, FH oder der Prager Fotoschule, ist Helga Partikels Jahres-Workshop für mich das beste Angebot.


Werner

In den zwölf Monaten hat sich mein Blick verändert.

In den zwölf Monaten hat sich mein Blick verändert

Liebe Helga,
vor fast genau einem Jahr habe ich bei dir mit der MEISTERKLASSE FÜR KREATIVE FOTOGRAFIE begonnen. WENIGER IST MEHR war der übergreifende Leitgedanke. Mit WENIGER MEHR zu zeigen ist nicht einfach !

Die Module in ihrer Reihenfolge haben sehr geholfen, die Wege zu finden, die zu immer mehr Reduktion geführt haben. Es war für mich eine echte Herausforderung ! Ich freue mich, sie angenommen zu haben.

In den zwölf Monaten hat sich mein Blick verändert. Ich plane, schaue genauer, reagiere dadurch besser auf meine Objekte. Es macht mir Freude, die über das Jahr hinweg gewonnenen Erkenntnisse dabei gezielt einzusetzen.

Vielen Dank für deine Unterstützung auf dem Weg dorthin !

Fast noch herausfordernder war für mich die Form der Präsentation der Arbeit. In vielerlei Hinsicht betrat ich völliges Neuland. Jetzt ist es aber geschafft !


Brigitte

Dein Aufbau, deine Tipps und Erklärungen sind genial!

Liebe Helga,
ich möchte dir ein Lob aussprechen: Auch wenn da viel schöne Arbeit und reichlich Unbekanntes auf mich wartet, dein Aufbau, deine Tipps und Erklärungen sind genial! Wieviel Arbeit du da reingesteckt hast, Respekt!


Klaus

Der Austausch eine wirkliche Bereicherung

Ich bin restlos begeistert von deinem Engagement, liebe Helga. Obwohl die Meisterklasse überwiegend ein online-Kurs ist, ist sie durch die Treffen mit dir und in der Klasse sehr persönlich und verschafft den angenehmen Raum, mit realen Menschen in Kontakt zu sein.

Das Klassentreffen hat mich besonders begeistert, weil es so inspierend ist, andere FotografInnen und ihre gestalterischen Ausdrucksformen kennenzulernen. Die "MitschülerInnen" dabei auch zu hören, war mir besonders belebend. Der Austausch eine wirkliche Bereicherung.


Stephanie

Genau der richtige Kurs!

Den neuen Meisterklasse-Kurs finde ich genial!

Den neuen Meisterklasse-Kurs finde ich genial! Ich stehe zwar erst am Anfang, aber hatte schon zwei 1:1-Gespräche. Von der intensiven Betreuung bin ich begeistert! Sie macht den Kurs zu einem ganz besonderen.

Wenn man sich wirklich fotografisch weiterentwickeln will, ist die Meisterklasse genau der richtige Kurs!


Christa Schiffner

Individuelle Betreuung

Ich kann allen empfehlen, ... die Meisterklasse zu besuchen

Ich habe jetzt das erste Modul der Meisterklasse absolviert und bin begeistert. Die Aufgabe „Serie in rot“ war klar definiert, aber nicht so einfach umzusetzen. Ich musste zuerst drei Ideen hierzu entwickeln, kurze Konzepte erstellen, die dann mit Helga besprochen wurden.

Durch dieses Vorgehen habe ich - mal wieder - gesehen, wie wertvoll es doch ist, sich zuerst ein Konzept zu erstellen und erst dann ganz gezielt zu fotografieren.

Ich kann allen, die sich fotografisch weiterentwickeln wollen, nur empfehlen, die Meisterklasse zu besuchen! Durch die individuelle Betreuung wir das fotografische Können des Einzelnen berücksichtigt.


Conny

Jetzt bin ich angekommen.

Danke Helga für Deine großartigen Meisterklasse-Kurs, deinen Fotoblog und deine Seminare. Ich habe schon vorher einige Fotoseminare gemacht, aber jetzt bin ich angekommen. Du förderst die Kreativität jedes einzeln und dafür bin ich dir sehr dankbar.


Manuela

Was du in der Meisterklasse Machst

Die sechs Module

©
© Irene Schwarzlmüller
  • Modul 1: Die rote Serie
    Du erstellst eine Fotoserie und präsentierst deine Bilder in einem Dokument. Das ist der Start für dein Meisterklasse-Buch, das du im Laufe des Kurses vervollständigst. So hast du am Ende der Meisterklasse ein Fotobuch in der Hand, das deine Erfolge anschaulich zeigt.
Ulrike Kirch, Meisterklasse kreative Fotografie, foto.kunst.kultur
© Ulrike Kirch
  • Modul 2: Varianten der Bildaussage
    Die Bildaussage ist das A und O eines Fotos. Natürlich kann ein Bild eine Geschichte erzählen. Das muss aber nicht sein. Die Bildaussage kann z. B. auch "Farbe" sein oder "Muster" oder ... Wichtig ist, dass ein Bild eine eindeutige Bildaussage hat. Dabei gibt es vier Varianten, die du in diesem Modul kennenlernst.
Christa Schiffner, foto.kunst.kultur
© Christa Schiffner
  • Modul 3: Gestische Fotografie
    Bringe deine Kamera in Bewegung. Die Ergebnisse werden dich begeistern. In diesem Modul lernst du die Methoden der sog. Gestischen Fotografie kennen und wendest sie in der Praxis an. Das macht nicht nur Spaß, sondern bringt auch malerische Ergebnisse.
Cornelia Patsalidis, foto.kunst.kultur
© Cornelia Patsalidis
  • Modul 4: Kreative Möglichkeiten
    Mit der Gestischen Fotografie hast du eine Art für kreative Fotos kennengelernt. In diesem Modul gehen wir weiter. Du verwendest deine Ausrüstung kreativ und experimentierst mit deinen Motiven.
Christa Schiffner, Meisterklasse kreative Fotografie, foto.kunst.kultur
© Christa Schiffner
  • Modul 5: Die Kraft der Reduktion
    Mit fünf Methoden zum "Isolieren und Weglassen" bringst du Ruhe ins Bild - eine wichtige Voraussetzung für minimalistische Bilder. Lerne im fünften Modul, wie du dich auf das Wesentliche konzentrierst.
Renate Ober, foto.kunst.kultur, Meisterklasse kreative Fotografie
© Renate Ober
  • Modul 6: Setze ein Thema fotografisch um
    Die Königsdisziplin der kreativen Fotografie: ein Thema umsetzen. Zum Abschluss der Meisterklasse erstellst du ein eigenes Fotoprojekt - vom der Idee, über das Konzept bis hin zur Präsentation in einem Video oder als Web-Projekt.


Für wen ist die Meisterklasse geeignet?

Du passt in die Meisterklasse, wenn ...

  • du mit den fotografischen Grundlagen vertraut bist.
  • die Fotografie für dich mehr ist, als schöne Erinnerungsfotos festzuhalten.
  • du dich fotografisch weiterentwickeln möchtest.
  • du bereit bist, fotografisch neue Wege zu gehen.

Sichere dir deine Teilnahme

Die Plätze in der Meisterklasse sind limitiert

Die Plätze in der Meisterklasse sind limitiert. Nur so kann ich gewährleisten, dass jeder Teilnehmer die Zeit und Aufmerksamkeit von mir bekommt, die er benötigt.

Sichere dir daher unbedingt bald deinen Platz, wenn du beim nächsten Start der Meisterklasse dabei sein möchtest.

DER NÄCHSTE KURS STARTET AM 25. Juni 2023

Wenn du dich angemeldet hast, reserviere bitte gleich den Abend des 25. Juni 2023. Um 17 Uhr findet unser erstes Online-Meeting statt: Ein Klassentreffen zum Kennenlernen, bei dem wir auch Teilnehmer der Meisterklasse begrüßen, die bereits aktiv dabei sind.

Meisterklasse Kreative Fotografie
6 MONATE

Kursgebühr für 6 Monate: 780 €

Deine Teilnahme wird nicht automatisch verlängert. Nach den sechs Monaten kannst du die Meisterklasse verlassen oder zu den gleichen Konditionen die Module 4 bis 6 buchen.

  • Module: 1 bis 3
  • Theoretische Inhalte
  • Gezielte Aufgaben
  • Monatliche Klassentreffen
  • Meisterklasse Campus

Anmelden

Teilnahmebedingungen
Loading gif

Häufige Fragen ...

... und die Antworten darauf

Wie ist der Kurs aufgebaut?

Die MEISTERKLASSE KREATIVE FOTOGRAFIE ist in sechs Module aufgeteilt. Jedes Modul enthält:

  • eine Fotoaufgabe
  • das notwendige theoretische Wissen zum Umsetzen der Aufgabe
  • Beispielfotos/Fotokunst zur Inspiration
  • Klassentreffen und Bildbesprechungen in kleiner Gruppe

Welche Voraussetzungen gibt es?

Du solltest mit den Grundlagen der Fotografie und deiner Kamera vertraut sein und Freude an der kreativen Fotografie haben. Ansonsten gibt es keine Voraussetzungen.

Welche Ausrüstung ist notwendig?

Es gibt keine besonderen Anforderungen an dein Equipment. Theoretisch kannst du die Meisterklasse mit jeder Kamera und jedem Zubehör durchlaufen. Wenn du allerdings nur mit einem Handy fotografierst, wirst du bald an dessen Grenzen stoßen.

Für wen ist der Kurs geeignet?

Du bist in diesem Kurs richtig,

  • wenn du die Fotografie als kreatives Medium siehst,
  • dich fotografisch weiterentwickeln möchtest,
  • die Grundlagen der Fotografie kennst,
  • bereit bist, intensiv an deinem Hobby zu arbeiten.

Wie lange dauert der Kurs?

Die gesamte Meisterklasse dauert ein Jahr. Du kannst aber nur 6 Monate (3 Module) buchen und danach aussteigen.

Wenn du ein Modul abgeschlossen hast, wird das nächste freigeschaltet. So bestimmst du selbst, in welchem Tempo du vorgehst.

Auch wenn du die Meisterklasse früher abschließt: Dein Zugang bleibt für den gesamten Buchungszeitraum bestehen.

Solltest du also in dem (halben) Jahr nicht fertig werden, ist das kein Problem. Für eine zusätzliche Gebühr kannst du die Meisterklasse verlängern.

Wie laufen die Klassentreffen ab?

Jeden Monat findet ein Klassentreffen statt. Du erhältst darin Tipps und Anregungen fürs Fotografieren, für die Bildbearbeitung und für das Zusammenstellen deiner Abschlussarbeiten.

Vor dem Klassentreffen schickst du mir deine Bilder und/oder die Abschlusspräsentation bzw. deren Entwurf.

Ich gebe in dem Treffen meinen Bildschirm frei, sodass du genau siehst, was ich mache. Ich arbeite dabei übrigens mit Lightroom. Wir können uns hören und auch miteinander chatten.

Um an den Klassentreffen teilzunehmen, brauchst du nur einen Internet-Zugang.

Was ist der Campus?

Der Campus ist die Kommunikations-Plattform der Meisterklasse. Hier kannst du dich auch zwischen den Klassentreffen mit mir und den anderen Teilnehmern austauschen, Fragen stellen, Bilder posten ... 


Was passiert, wenn ich krank werde?

Wenn du krank wirst oder aus einem anderen triftigen Grund eine Zeit lang an der Meisterklasse nicht teilnehmen kannst, besteht die Möglichkeit, die Teilnahme auszusetzen (maximal drei Monate). Ein Abbruch des Kurses und eine Rückerstattung der Kursgebühr (auch teilweise) sind nicht möglich.

>