Schwarzweiß-Bildern wird meist ein besonders hoher künstlerischer Wert zugeschrieben. Aller Farben beraubt, bringen diese Fotos die wesentliche Aussage eines Bildes besser zur Geltung (sofern die Farbe nicht Kern der Bildaussage ist). Licht und Schatten, Formen, Kontraste, ja die gesamte Komposition rücken in den Mittelpunkt.
Für richtig gute Schwarzweißfotos ist es aber nicht ausreichend, die Kamera einfach auf den Modus „Schwarzweiß“ zu stellen oder in Lightroom, Photoshop & Co ein Knöpfchen zu drücken. Ganz egal, ob du deine Bilder im RAW- oder JPG-Format aufnimmst: Die Konvertierung in Schwarzweiß sollte immer am Rechner erfolgen.
Schon bei der Auswahl des Motivs und beim Fotografieren selbst können so manche Punkte beachtet werden, will man ein Bild später in Schwarzweiß umsetzen oder tonen.
Was genau man bei der Auswahl des Motivs, beim Fotografieren und bei der Nachbearbeitung beachten muss und wie man dabei vorgeht, ist u. a. Thema dieses dreiteiligen Kurses.
Ich zeige im Kurs die Schwarzweiß-Konvertierung in Lightroom, gehe kurz auch auf Photoshop ein und stelle dir die NIK-Filter vor. Da die Theorie gleich bleibt, kannst du die Kursinhalte sicher ganz einfach umsetzen, wenn du mit anderen Programmen arbeitest.
Kursinhalte
Zwischen den Kursabenden: Praktische Umsetzung
1. Abend
Theoretische Inhalte:
- Warum Schwarzweiß bzw. monochrom?
- Tipps für die Aufnahmepraxis
- Bildbearbeitung: Von Farbe zu Schwarzweiß
- Fotos tonen
2. und 3. Abend
Bildbesprechung, Beantwortung von Fragen
Wir besprechen ausführlich die Fotos, schließen auftretende technische Lücken und klären Fragen zur Umsetzung der Bilder in Schwarzweiß. Und immer wieder fragen wir uns: Ist dieses Bild besser in Farbe oder in Schwarzweiß?
Technische Voraussetzungen
Um an dem Onlinekurs teilnehmen zu können, brauchst du nur eine Internetverbindung. Rechtzeitig vor dem Kurs erhältst du die Login-Daten für den Kursraum.
So urteilen Teilnehmer über die Schwarzweiß-Kurse
Melde dich hier an
Die Kunst der Schwarzweiß-Fotografie
6./13./20.9.2023
Mit deiner Buchung erkennst du die Teilnahmebedingungen von foto. kunst. kultur - helga partikel an.
ACHTUNG: Solltest du nicht innerhalb von 24 Stunden eine Bestätigung für deine Buchung erhalten, melde dich bitte per Mail bei mir. Falls du einen Gutschein für den Kurs hast, melde dich bitte an und schicke mir den Gutschein per Mail.