Backups sind wichtig – man kann nicht oft genug darauf hinweisen. Lightroom unterstützt dich dabei mit einer Funktion zum Sichern von Katalogen.


Fotografische Effekte faszinieren. Doch wie sinnvoll ist ihr Einsatz wirklich? Und was ist der Unterschied zu Techniken und Stilrichtungen?


Hole dir Praxistipps für Lightroom. Von der Organisation der Bilder – über die Bearbeitung – bis hin zur Präsentation. Videos mit Beispielen aus der Praxis. Eine Zusammenfassung der Lightroom-Tipps, die ich im Laufe der Zeit in meinem foto.blog veröffentlicht habe.


Kennst du die individuellen Zoomstufen in Lightroom? Sie funktionieren zwar nur Im Modul ENTWICKELN, sind dort aber äußerst hilfreich.


Eine der spannendsten Fotogruppen setzt Vorlagen in Fotos um. Ich nenne sie „Interpretation“. Erfahre mehr darüber und lass dich von meinen zehn Ideen anstecken!


Im Grunde ist jedes Bild subjektiv – ein Fotoessay geht aber viel weiter. Erfahre, was genau ein Essay ist, picke dir eine Idee heraus und lege los.