Ende Juni fand der Kurs "Der Schlüssel zum guten Foto" im Egglhof statt. Leider ist es noch nicht bis zu allen (Hobby)Fotografen vorgedrungen, wie wesentlich die Kenntnis der Kompositionsregeln für gute Fotos sind. Umso mehr hat es mich gefreut, dass sich fünf Teilnehmer zu dem Intensivkurs im Egglhof getroffen haben.

Ein herzliches DANKESCHÖN an euch alle! Es war ein wunderbares, inspirierendes und motivierendes Wochenende mit euch. Wir hatten viel Spaß, wurden kulinarisch verwöhnt (durch das beste Frühstück, das man sich vorstellen kann), und auch Petrus war uns wohl gesonnen. Das Ambiente im Egglhof trägt sowieso immer zu guter Laune bei. Das Ambiente ist einzigartig.

Fotokurse im Egglhof

Fotokurse im schönen Egglhof gehören zu meinem ständigen Angebot. Egal, ob Wabi-Sabi, Malen mit der Kamera, Komposition oder Schwarzweißfotografie - im Egghof gibt es unendlich viele lohnenswerte Motive.

Das sagen die Teilnehmer

Ich freue mich riesig über drei Feedbacks, die ich erhalten habe. Herzlichen Dank an Eva, Christine und Ulrike!

Ich hab's unter das Feedback von Christine geschrieben:
Ich lache mich bei euren Kommentaren in den Bildbesprechungen gar nicht tot. 🙂 I
ch finde es immer wieder klasse, wie sehr ihr alle (das gilt für ALLE meine Kursteilnehmer) bei der Sache seid. Und ich finde es gut, wenn ihr eure Fotos verteidigt. Zeigt dies doch die Ernsthaftigkeit, mit der ihr dabei seid. DANKE!


Der einzige Mangel: Der Kurs sollte doppelt so lange sein

Der einzige Mangel: Der Kurs sollte doppelt so lange sein.....
Tatsächlich war dieses Wochenende am Egglhof nicht nur höchst informativ und anregend, sondern bildete geradezu das ABC des Fotografierens ab. Schnell wurde mir klar, dass diese Inhalte zu den unverzichtbaren Basics der Fotografie gehören.
Ja und Helga... sie ist eine Meisterin des anschaulichen und geduldigen Darstellens, immer wieder um Vertiefung und Diskurs bemüht. Es macht aber einfach auch Spaß, mit ihr ein Fotowochenende zu verbringen. Danke!


Eva Der Schlüssel zum guten Foto - Bildkomposition

Fotokurs Komposition

Einen Kurs machen zum Thema Bildkomposition? Zuerst dachte ich, na ja, hat man ja alles schon mal irgendwo gelesen oder gesehen. „Goldener Schnitt“, „Drittelregel“, „Diagonalen“ usw.
Das kam natürlich auch vor, im Kurs. Aber noch soo viel mehr.
Ich war überrascht, wie viele Möglichkeiten es gibt, ein Bild kompositorisch zu gestalten.
Die Aufgaben zu den einzelnen „Regeln“ und die anschließenden Bildbesprechungen haben mir besonders gut gefallen. Es war sehr spannend für mich, ganz gezielt mit den Kompositionsmöglichkeiten zu arbeiten bzw. zu spielen. Durch den Kurs ist mir bewusst geworden, dass Bildkomposition und das Verwenden von Regeln richtig Spaß machen kann.
Ein Kurs, den ich nur jedem empfehlen kann, der seine Fotografie weiter entwickeln möchte. Die umfangreichen Kursinhalte, die Aufgaben, die gemeinsamen Bildbesprechungen. Rundum gelungen! Und ich freue mich sehr darüber, dass ich diesen Kurs gemacht habe.
Danke Helga
Norbert


Norbert Kompositionskurs

Du machst das gut

Der Kurs hat mir echt gut gefallen. Du machst das gut. Vielleicht solltest du irgendwann mal einen Blogbeitrag über unsere Ausreden bei den Bildbesprechungen machen, warum wir irgendwas nicht so gemacht haben, wie wir es vorhatten ... ich finde, dass du dich wirklich immer schön zusammennimmst, obwohl du dich doch innerlich nur totlachen müsstest.

Anm. von Helga: Nein! Ich lache innerlich nicht. Ich schmunzle nur manchmal, weil mich eure Reaktionen sehr an meine in meiner Ausbildung erinnern. 🙂


Christine

das war genau der Kurs den ich dringend gebraucht habe

Liebe Helga,
das war genau der Kurs den ich dringend gebraucht habe. Jetzt habe ich das Gefühl, dass ich meine Füsse fotografisch auf den Boden bekommen kann, weil ich Regeln kennengelernt habe, die ich als gezielte Anhaltspunkte beim Komponieren und Beurteilen meiner Fotos einsetzen kann.
Das Fotografieren wird langsamer und durchdachter. Es sind natürlich unendlich viele Regeln, die bedacht werden wollen. Deshalb waren die Bildbesprechungen für mich das Highlight: In immer neuen Zusammenhängen traten die Regeln dort zu Tage und so konnten sie mit der Zeit greifbarer werden.
Deine Präzision, Klarheit und Kreativität, mit der Du mit uns unsere Bilder analysiert und bearbeitet hast, fand ich ungemein hilfreich und sehr anregend. Trotz der vielen Regeln tauchte bei mir eine Ahnung auf, dass Bildkomposition richtig Spass machen kann und ein wirklich kreatives Handwerkszeug ist.
Vielen Dank Dir. Ich bin richtig froh dabei gewesen zu sein. Und das alles in der wunderbaren Umgebung vom Egglhof.


Ulrike Der Schlüssel zum guten Foto - Bildkomposition

Über mich, Helga Partikel

Ich bin Fotografin aus Leidenschaft und habe mich ganz der kreativen Fotografie und der Fotokunst verschrieben. Gerne gebe ich meine Begeisterung und mein Wissen in Fotokursen und auf Fotoreisen weiter. Lass dich von mir anstecken!

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Das sagen Teilnehmer zu meinen Kursen

Ich war sehr begeistert von dem Thema

Ich war sehr begeistert von dem Thema, das für mich eine neue fotografische Erfahrung darstellte, die mich sicher noch weiter begleiten wird. Die zwei Tage am Egglhof waren nicht nur entspannend, sondern stellten auch einen regen Austausch unter interessanten Fotografinnen dar. Vor allem die Bildbesprechungen waren sehr produktiv und aufschlussreich. Kreative Fotografie ist noch ein Neuland für mich, daß ich gerne weiter entdecken möchte!

Cornelia

Sprung nach vorne

Dieses Jahr war mein Ziel mich fotografisch weiterzuentwickeln. So kam ich in die Meisterklasse. Anfangs fühlte ich mich völlig überfordert, doch durch Helgas ruhige und kompetente Art, konnte ich mich immer besser auf diese Reise einlassen.
Selbst die banalsten Fragen beantwortete sie zeitnah und motivierte mich. Sehr wertvollen Input erhielt ich durch die monatlichen Klassentreffen mit ihren umfangreichen Bildbesprechungen. Zu sehen, wie andere Teilnehmer an eine Aufgabe herangehen, ist äußerst lehrreich. Durch die hilfreichen Tipps und praktischen Ratschläge habe ich schon einen Sprung nach vorne gemacht. Und es geht noch weiter. Jedes Modul ist eine neue Herausforderung. Danke Helga!

Brunhilde ... Meisterklasse

Es ist keine Landschaft der großen "Aaahs und Ooohs" auf den ersten Blick (wie etwa die Südoststeiermark oder das steirische Ennstal), das Pichlschloss bei Neumarkt liegt scheinbar abseits des Geschehens und der touristischen Highlights und eröffnet doch den Weg zu unzähligen landschaftlich und kulturellen Kostbarkeiten, allesamt äußerst fotogen, versteckt und oft nicht auf den ersten Blick zu würdigen. Ein echter Gewinn, diese Landschaft am Fuße des Zirbitzkogels und am Übergang zu Kärnten kennengelernt zu haben (und gerne dorthin auch wieder zu kommen). Das herrliche, warme Wetter tat sein Übriges dazu, diese Woche zu einem Highlight werden zu lassen.
Der Kurs "Farbe" war natürlich das gestaltende Merkmal dieser Woche, in unseren Arbeiten ging es dann meist um Farbharmonie. War es anfangs noch mühsam, sich an das selbst gestellte Thema zu halten, wurde die Fokussierung dann aber zur Bereicherung und brachte uns dazu, anders und genauer hinzuschauen. Das Fotografieren war das eine, das andere wesentliche Teil waren aber die Bildbesprechungen. Helgas unbestechlicher Blick ("Der Fleck muss weg"), ihre konstruktive Kritik und ihr Humor lassen einen jedoch nie als Verliererin zurück, auch wenn man einmal arg daneben liegt. Danke dafür!
Jeder Abend fand seinen anregenden Ausklang im Roten Salon bei rotem Schilcher, Schilchersturm oder Gemischtem Satz und ausführlichen Gesprächen. Am Ende mussten immer seeehr viele Gläser weggeräumt werden.
Es war wieder einmal eine optimale Woche: Ich habe viel gelernt und Spaß dabei gehabt. Es möge noch viele solche Zeiten geben!

Eva ... "Farbe", Fotowoche im Pichlschloss
>