Sensorflecken nerven gewaltig. Vor allem bei spiegellosen Kameras tauchen sie leider immer wieder auf. Kein Wunder: Es fehlt der Spiegel, der den Sensor schützt. Ich kann beim Objektivwechsel noch sehr aufpassen: Irgendwie schleichen sich die doofen Flecken doch ins Bild.

Manche sind so unscheinbar, dass man sie in Lightroom erst einmal gar nicht sieht. Aber es gibt einen Weg, sie sichtbar zu machen, um sie dann mit Hilfe der Bereichsreparatur zu löschen.

Schau dir auch dieses Video an

Du willst mehr über die Bereichsreparatur wissen? Dann schau dir auch dieses Video an:

Hinweis: Dieses Video stammt aus dem Videokurs LIGHTROOM:

Lightroom Videokurs

Hole deine Fotos aus der Versenkung: Organisation, Bearbeitung, Präsentation. 
Über 150 Videos helfen dir dabei.

Das sagen Teilnehmer zu meinen Kursen

Du erklärst so schlüssig

Liebe Helga,
Du erklärst so schlüssig, dass ich mich endlich wirklich in Lightroom zurechtzufinden beginne. Ich arbeite mit dem Programm schon seit Jahren und habe auch schon Kurse besucht. Aber so wie du, brachte es mir keiner näher. Riesen Kompliment!

Elisabeth

Danke für den tollen Kurs.

Danke für den tollen Kurs. Ich find dich als Menschen und natürlich Fotografin total mitreißend. Es macht Spaß mit dir zu lernen.

Stephanie

Der Kurs war eine Bereicherung

Der Wabi-Sabi Kurs war eine Bereicherung für mich. In einer kleinen Gruppe mit Harmonie und Gelassenheit, das passende Ambiente und mit Dir und den richtigen Worten - so konnte ich im Wabi-Sabi abtauchen, fotografieren und vieles für meine Lebenseinstellung mitnehmen. Vielen Dank für die besonderen Tage! Ich freue mich schon auf den nächsten Kurs!

Marina
>