Ein Rat, den ich in meinen Bildbesprechungen immer wieder gebe: Gebt euren Motiven Raum! Es sieht nicht schön aus, wenn sie zu nah am Rand kleben. Klar: Vor allem der "König im Bild" sollte nicht verschwinden klein sein (es sei denn, es dient der Bildaussage). Aber ein wenig Platz braucht er schon, um sich voll entfalten zu können.

Nur leider hat man beim Fotografieren manchmal keine andere Wahl. Das kann am für dieses Motiv falschen Objektiv liegen oder auch daran, dass ein störendes Element ins Bild ragt.

Wie gut, dass Photoshop eine Funktion bereit hält, mit der man Bilder anstückelt: Inhaltsbasiert skalieren.

Das klappt zwar nicht bei jedem Bild, aber einen Versuch ist es allemal wert. Zumal die Funktion kinderleicht ist. Ich zeige dir, wie du vorgehst:

So stückelst mit Photoshop Bilder an

So stückelst du mit Photoshop Bilder an (Video) | zuletzt überarbeitet am: 28.05.2025

Über mich, Helga Partikel

Ich bin Fotografin aus Leidenschaft und habe mich ganz der kreativen Fotografie und der Fotokunst verschrieben. Gerne gebe ich meine Begeisterung und mein Wissen in Fotokursen und auf Fotoreisen weiter. Lass dich von mir anstecken!

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Das sagen Teilnehmer zu meinen Kursen

Wir hatten viel Spaß zusammen

Vielen Dank für dieses tolle Wochenende. Die location hat ein wunderschönes Ambiente und war von Dir sehr passend gewählt. Die Atmosphäre war dank Dir locker und entspannt. Wir hatten viel Spaß zusammen. Trotzdem - oder besser: gerade deswegen - habe ich viel gelernt und sehr viel aus diesem Kurs mitgenommen. Ich freue mich schon auf den nächsten Kurs.

Christa

Es ist keine Landschaft der großen "Aaahs und Ooohs" auf den ersten Blick (wie etwa die Südoststeiermark oder das steirische Ennstal), das Pichlschloss bei Neumarkt liegt scheinbar abseits des Geschehens und der touristischen Highlights und eröffnet doch den Weg zu unzähligen landschaftlich und kulturellen Kostbarkeiten, allesamt äußerst fotogen, versteckt und oft nicht auf den ersten Blick zu würdigen. Ein echter Gewinn, diese Landschaft am Fuße des Zirbitzkogels und am Übergang zu Kärnten kennengelernt zu haben (und gerne dorthin auch wieder zu kommen). Das herrliche, warme Wetter tat sein Übriges dazu, diese Woche zu einem Highlight werden zu lassen.
Der Kurs "Farbe" war natürlich das gestaltende Merkmal dieser Woche, in unseren Arbeiten ging es dann meist um Farbharmonie. War es anfangs noch mühsam, sich an das selbst gestellte Thema zu halten, wurde die Fokussierung dann aber zur Bereicherung und brachte uns dazu, anders und genauer hinzuschauen. Das Fotografieren war das eine, das andere wesentliche Teil waren aber die Bildbesprechungen. Helgas unbestechlicher Blick ("Der Fleck muss weg"), ihre konstruktive Kritik und ihr Humor lassen einen jedoch nie als Verliererin zurück, auch wenn man einmal arg daneben liegt. Danke dafür!
Jeder Abend fand seinen anregenden Ausklang im Roten Salon bei rotem Schilcher, Schilchersturm oder Gemischtem Satz und ausführlichen Gesprächen. Am Ende mussten immer seeehr viele Gläser weggeräumt werden.
Es war wieder einmal eine optimale Woche: Ich habe viel gelernt und Spaß dabei gehabt. Es möge noch viele solche Zeiten geben!

Eva ... "Farbe", Fotowoche im Pichlschloss

Es war ein tolles Erlebnis

Liebe Helga, nun hat mich der Alltag wieder und ich denke ein bisschen sehnsüchtig an unsere schöne Woche auf Sylt zurück. Es war ein tolles Erlebnis, hab Dank dafür. Felix

Felix de Cuveland ... Inselfieber Sylt Oktober 2023
>