Ich gebe es zu: Ich bin kein großer Freund vom Blitzen. Mit zwei Ausnahmen:

  • Blitz als Aufhellung, wenn mein Hauptmotiv im Schatten liegt.
  • Stroboskopblitz als kreatives Mittel

Vor allem der Stroboskopblitz hat es mir angetan.

Was ist ein Stroboskopblitz?

Mit dieser Blitzeinstellung werden in schneller Folge mehrere Lichtblitze ausgesendet. Bei langer Verschlusszeit werden dadurch in einem Foto mehrere Phasen einer Bewegung auf einem Bild dargestellt. So stellst du mehrere Versionen deines Motivs in nur einem Bild dar.

Die Voraussetzungen

Dein Hauptmotiv muss sich bewegen, damit du verschiedene Postionen festhalten kannst.

Deine Kamera bzw. dein Aufsteckblitz bieten diese Funktion an. Leider tun das nicht alle Modelle. Falls deine Ausrüstung über diese Einstellung verfügt, steht der Kreativität nichts mehr im Wege.

Besonders gut zur Geltung kommt das Motiv vor einem schwarzen Hintergrund. Zwingend notwendig ist der allerdings nicht.

So stellst du die Belichtung für den Stroboskopblitz ein

Damit die Bewegung auch aufs Foto kommt, benötigst du eine lange Belichtungszeit. Die richtige Zeit kannst du ganz einfach berechnen:

Verschlusszeit = Blitzzahl : Frequenz

Beispiel: Für vier Blitze mit einer Blitzfrequenz von 5 Hz gilt also 4 : 5 = 0,8 Sekunden, man stellt die Belichtung als auf eine Sekunde.

Zu kompliziert? Dann teste es einfach aus. Schau aufs Histogramm und deine Ergebnisse.

Hier ein paar Bildbeispiele:

Über mich, Helga Partikel

Ich bin Fotografin aus Leidenschaft und habe mich ganz der kreativen Fotografie und der Fotokunst verschrieben. Gerne gebe ich meine Begeisterung und mein Wissen in Fotokursen und auf Fotoreisen weiter. Lass dich von mir anstecken!

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Das sagen Teilnehmer zu meinen Kursen

Wir hatten viel Spaß zusammen

Vielen Dank für dieses tolle Wochenende. Die location hat ein wunderschönes Ambiente und war von Dir sehr passend gewählt. Die Atmosphäre war dank Dir locker und entspannt. Wir hatten viel Spaß zusammen. Trotzdem - oder besser: gerade deswegen - habe ich viel gelernt und sehr viel aus diesem Kurs mitgenommen. Ich freue mich schon auf den nächsten Kurs.

Christa

Genau der richtige Kurs!

Den neuen Meisterklasse-Kurs finde ich genial! Ich stehe zwar erst am Anfang, aber hatte schon zwei 1:1-Gespräche. Von der intensiven Betreuung bin ich begeistert! Sie macht den Kurs zu einem ganz besonderen. Wenn man sich wirklich fotografisch weiterentwickeln will, ist die Meisterklasse genau der richtige Kurs!

Christa Schiffner

Wertschätzender Austausch

Ich hatte an einigen Online Kursen von Helga teilgenommen, von denen ich jedes mal begeistert war. Diesmal durfte ich nach Sylt mit und war überwältigt: die Kombination aus Theorie, Bildbesprechung, Insel erforschen und wertschätzendem Austausch innerhalb der Gruppe ist die ideale Mischung, um sich selbst beim Fotografieren weiter zu entwickeln.

Nicole
>