Noch schnell ein Lesetipp für den Urlaub gefällig? Ich empfehle dir, ein Buch von Jay Maisel mit in den Koffer zu packen. Es heißt:

Jay Maisel: Fotografie

Mehr als nur Blende und Zeit

Jay Maisel, Lesetipp, foto.kunst.kultur

Schon der Titel spricht mir aus der Seele. Die Bilder und Texte des weltberühmten Fotografen aus New York tun es sowieso.

Ich weiß, ich habe hier schon einmal ein Buch von ihm vorgestellt: Licht, Ausdruck, Farbe, ebenfalls erschienen im dPunkt-Verlag. Aber von Jay Maisels Büchern kann man nicht genug bekommen und daher möchte ich dir auch dieses Buch ans Herz legen. Die Entscheidung fällt mir schwer, welches von beiden Büchern besser ist. Am besten, man hat sie beide.

In gewohnt unterhaltsamer Form plaudert Jay Maisel (* 1931 in Brooklyn) auch in dem neuen Buch über die Fotografie. Er zeigt seine Bilder, erklärt wie sie entstanden sind und gibt zahlreiche Tipps für die eigene Fotografie. Zu jedem Bild ein ausführlicher Text.

Das Buch von Jay Maisel ist kein Lehrbuch - oder vielleicht doch?

Maisel spricht z. B. über den meist vernachlässigten Faktor beim Fotografie - die Luft und zeigt dazu eine wunderbare Aufnahme von einer Straße. Hast du dir schon einmal Gedanken darüber gemacht, wie sehr die Luft deine Fotos prägt?

In einem anderen Text verrät er, dass er geradezu darauf lauert, dass sich jemand „abnormal“ verhält. Das Bild zum Text zeigt einen Strandläufer mit drei Hunden, die mit Bällen spielen. „Multiplizität“ ist hier das Stichwort, Bilder mit einer Art Spiegelwirkung.

Ein Rat hat es mir besonders angetan:

„Vergegenwärtigen Sie sich das Alltägliche“. 

Er zitiert dabei ein tibetanisches Sprichwort:

„Dinge sind nur dann für dich da, wenn du sie siehst.“

Was wieder einmal aufzeigt: Wer fotografieren lernen möchte, muss zunächst einmal sehen lernen. Garantiert wären die meisten an dem Objekt vorbeigelaufen, dass der Fotograf bei diesem Text präsentiert. Der Text endet mit dem Rat:

"Alle Dinge haben eine visuelle Geschichte zu erzählen. Wir müssen nur lernen, sie uns zu vergegenwärtigen. Dabei lernen wir auch, den Spruch 'Es gibt nichts zu fotografieren' aus unserem Vokabular zu streichen."

Der Rückentext auf dem Buch beschreibt Jay Maisel zu Recht als „lebende Legende“. In dem Buch Fotografie: Mehr als nur Blende und Zeit "bündelt er seine erstaunlichen Erkenntnisse, fesselnden Geschichten und ausdrucksstarken Bilder. Entsenden ist eine visuelle Reise und ein Lernabenteuer, das ihr fotografisches Schaffen möglicherweise verändern wird. … Kommen Sie mit auf Jay Maisels faszinierende Reise.“

… und dann schnappe dir deine Kamera und mache es wie Jay Maisel. Flaniere durch deine Stadt, halte die Augen offen und lass dich inspirieren.

Fotografie: Mehr als nur Blende und Zeit

Jay Maisel
dpunkt-Verlag

Jay Maisel, Lesetipp, foto.kunst.kultur

Finde deine Bildsprache

Bring deine Kreativität in Schwung, setze deine Ideen kreativ um und finde deine Bildsprache. Ein Premium-Kurs der Extraklasse mit vielen Videos.

Fotografie: Mehr als nur Blende und Zeit | zuletzt überarbeitet am: 20.06.2024

Über mich, Helga Partikel

Ich bin Fotografin aus Leidenschaft und habe mich ganz der kreativen Fotografie und der Fotokunst verschrieben. Gerne gebe ich meine Begeisterung und mein Wissen in Fotokursen und auf Fotoreisen weiter. Lass dich von mir anstecken!

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Das sagen Teilnehmer zu meinen Kursen

Es war mein erster Kurs, aber sicher nicht der letzte.

Liebe Helga,
Dankeschön für eine wunderschöne Woche. So viel Neues gelernt, das muss sich erst setzen, diese Vielfalt an Fotowissen, die Du weitergibst habe ich bis jetzt in noch keinem Fotokurs kennengelernt.
Wunderbar die Bildbesprechungen, die Du so toll vermittelst. Wenn man dann dabei zusehen kann, dass das eigene Foto eine ganz neue Wirkung erhält, die richtige Bearbeitung , das Beschneiden, die Farbgestaltung... einfach ein Traum. Danke, es war mein erster Kurs, aber sicher nicht der letzte.

Helga ... Steiermark Pichlschloss

Die Bildbesprechungen wurden zum Highlight

Der Wochenendworkshop „Wabi-Sabi“ im Egglhof in Straußdorf war etwas ganz besonderes. die Ruhe und Idylle vor Ort hat wunderbar das fotografische Thema ergänzt. Ich konnte mich voll und ganz auf mein gewähltes Thema "die Natur setzt sich durch" konzentrieren und die Schönheit der Natur im Kleinen auf mich wirken lassen. Durch die äußerst homogene Gruppe wurden die Bildbesprechungen zu einem Highlight und gaben mir viele neue Anregungen. Ich habe viel gelernt, mich fotografisch weiterentwickelt und freue mich über meine Fotos vom Wabi-Sabi-Workshop. Wenn ich mir sie jetzt zu Hause anschaue, kommt ein bisschen etwas von dem Flair des Wochenendes zurück.

Conny

Ich bin sehr froh, diesen Kurs gebucht zu haben.

Ich lerne in der Meisterklasse soviel. Das ist wunderbar. Helga begleitet sehr umsichtig, genau und fachlich äußerst kompetent. Auch die Klassentreffen geben mir sehr viel. Ich bin sehr froh, diesen Kurs gebucht zu haben.

Elisabeth
>