Du willst großartige Bilder machen? Dann lerne von den Meistern! Schaue dir Bilder von berühmten Fotokünstlern an, besuche Ausstellungen, lies Bücher über Fotokunst. Auch hier im Blog stelle ich immer wieder Fotokünstler vor. Heute:

Jay Maisel

1931 in Brooklyn, New York, geboren studierte er Grafikdesign, Malerei und Fotografie. Seit 1954 arbeitet Maisel als freiberuflicher Fotograf und gibt u. a. auch Fotoworkshops. Seine Arbeit wurde mit vielen Auszeichnungen geehrt, u. a. mit

  • der Aufnahme in die Art Directors Club Hall of Fame,
  • der Ehrung als Photographer of the Year der American Society of Media Photographers und
  • der Zuerkennung des Infinity Award der American Society of Media Photographers.

Jay Maisel ist auch Autor von Lehrbüchern, die ich dir ans Herz legen möchte. Eines davon:

Jay Maisel: Licht, Ausdruck, Farbeerschienen im dpunkt-Verlag

Jay Maisel, Licht-Ausdruck-Farbe, Lesetipp, foto.kunst.kultur

Will man die Arbeit von Jay Maisel mit wenigen Worten beschrieben, so fallen einen genau die drei Begriffe ein, die den Titel des Buches bilden: Licht, Ausdruck, Farbe.

Maisel ist Meister der lebendigen Farbfotografie. Sehen und Entdecken stehen bei ihm im Mittelpunkt seiner Arbeit Daher hat er sich auch keinem bestimmten Genre verschrieben, sondern ist in allen Gebieten unterwegs. Du findest in seinem Portfolio Portraits, Landschaft, Architektur, Straßenszenen - und immer wieder Detailaufnahmen.

In dem Buch fasst er seine Erfahrungen und Erkenntnisse als Lehrer zusammen. Er plaudert unterhaltsam aus dem Nähkästchen seiner eigenen Arbeit, gibt Tipps und Anregungen für bessere Fotos.

"Bleiben Sie dran, wenn Sie etwas fasziniert."

Er erzählt, dass er zwar nicht in „Projekten“ arbeitet, aber immer wieder und wieder auf ein Motiv zurück kommt, wenn es ihn fasziniert. Manche Motive hat er über mehrere Jahrzehnte immer wieder fotografiert. Das solltest du auch probieren!

"Wenn ich ein Foto gemacht habe, lebe ich eine Weile mit ihm. Dann kann - beziehungsweise muss - ich entscheiden, welche Komponente ich als besonders prägend erlebe: Licht, Ausdruck oder Farbe. … Mit viel Glück bekommt man alle drei zu fassen. Mir gelingt das selten."

Du siehst: Selbst ein Altmeister wie Jay Maisel kämpft damit, alle drei Komponenten in einem Bild zu vereinen. Da hilft nur eines: üben, üben, üben - und sich Vorbilder anschauen.

Maisel zeigt in dem Buch, worum es in der Fotografie geht und wie du dich fotografisch weiterentwickeln kannst. Es ist die pure Freude, seine Texte zu lesen. Und sowieso immer ein großes Vergnügen, seine Bilder anzuschauen.

Jay Maisel, Licht. Ausdruck. Farbe

dpunkt-Verlag 

Jay Maisel, Licht-Ausdruck-Farbe, Lesetipp, foto.kunst.kultur
Von den Großen lernen: Jay Maisel | erstellt am: 15.07.15 | überarbeitet am: 20.06.24

Über mich, Helga Partikel

Ich bin Fotografin aus Leidenschaft und habe mich ganz der kreativen Fotografie und der Fotokunst verschrieben. Gerne gebe ich meine Begeisterung und mein Wissen in Fotokursen und auf Fotoreisen weiter. Lass dich von mir anstecken!

  • Hab viel vom Buch gelern, und vom anderem „It’s not about the F-stop“

    • Danke für deinen Kommentar. Ich kann dem nur zustimmen. Das Buch „It’s not about the F-stop“ gibt es auch auf deutsch. Es heißt: Mehr als nur Blende und Zeit. Ich habe vor langer Zeit einen Artikel darüber geschrieben.

  • Mich hat dein Blog sehr beeindruckt. Soviel interessante Informationen gebündelt.
    Danke dafür.
    Anna

    • Ganz herzlichen Dank für das Kompliment, Anna.
      Ich freue mich sehr über deinen Kommentar.
      Viele Grüße
      Helga

  • Danke für die Information, dass das Buch jetzt von Jay Maikel jetzt auch auf deutsch verfügbar ist. Ebenfalls empfehlenswert von ihm sind „It’s not about the F-Stop“, „New York in the ’50s“ und 3 Videos von ihm zusammen mit Scott Kelly (2 ausführlich Tage mit Jay in NY und „A day in Paris“). Sein riesiges Haus in Manhattan hat er übrigens Ende letzten Jahres verkauft, deshalb gab’s dieses Jahr leider keinen Workshop in New York 🙁 .
    Beste Grüße
    Henryk Nier

    • Danke Henryk für die Tipps.
      Die Bücher werde ich mir auf jeden Fall anschauen.
      Das Haus in Manhattan hat er in der Tat verkauft, aber sein neues Domizil kann sich auch sehen lassen: Es steht in Brooklyn, ist drei Stockwerke hoch und verfügt über sechs Schlafzimmer, sechs Bäder. Es ist immerhin ca. 1000 qm groß. Auch nicht schlecht, oder?
      https://en.wikipedia.org/wiki/Jay_Maisel
      Viele Grüße zurück
      Helga

  • {"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

    Das sagen Teilnehmer zu meinen Kursen

    Besonders gut finde ich Dein gesamtes "Schulungsumfeld" und insbesondere die Klassentreffen.

    Besonders gut finde ich Dein gesamtes "Schulungsumfeld" und insbesondere die Klassentreffen, in denen Du die eingereichten Bilder der Kursteilnehmer eingehend besprichst und beurteilst.
    Besonders gut finde ich, dass Du die Teilnehmer, soweit diese wollen, immer mit einbeziehst und deren Meinung abfragst. Du lässt jedem die Freiheit, diese Möglichkeit zu nutzen und - was mir auch besonders gefällt - bist bereit, abweichende Meinung anzuerkennen bzw. zu diskutieren. Du förderst den Dialog und gibst jedem das Gefühl, wertvolle bildnerische und/oder verbale Beiträge zu liefern.
    Deine Erfahrung, dein fotografisches Können und Deine ehrlichen, sicheren sowie begründete Beurteilungen führen uns alle - so auch mich - allmählich auf eine andere Ebene und letztlich zu besseren Bildern.
    Deine stets geduldige, lockere, warmherzige und auch humorvolle Art machen mir Freude an dem Kurs teilzunehmen und auch den Teil 2 der Meisterklasse in Anspruch zu nehmen.

    Chrysanth

    Äußerst praktische und gut strukturierte Lernmethode

    Äußerst praktische und gut strukturierte Lernmethode für Adobe Lightroom

    Ich finde, dass diese Variante Lightroom zu erlernen, einfach und effizient ist. Da es verschiedene Suchkriterien gibt, findet man das jeweilige Video sofort. Die Videos sind kurz gehalten, aber sehr praktisch bezogen. Somit gelingt es, das Erlernte sofort in den eigenen Bildern umzusetzen. Ich empfinde, dass der Lernprozess sukzessive ohne großen Aufwand erfolgt. Der beste Service ist für mich jedoch, dass es etwa jeden Monat eine kostenlose Online-Fragerunde gibt.

    Gabi

    Danke für die Tipps

    Ich dachte immer, meine Bilder sind gut organisiert. Jetzt erst weiß ich, wie ich sie sinnvoll verwalte. Die Umstellung hat zwar Zeit gekostet, aber jetzt finde ich meine Fotos viel schneller. Danke für die Tipps!

    Peter
    >