Anton Eitzinger
aus Fornach, Oberösterreich

Kennengelernt habe ich Anton bei unserem Fotokurs in der Steiermark, im Mai 2015. Damals stand er mit seiner Fotografie noch relativ am Anfang und war sich unschlüssig, wohin die Reise gehen sollte. Aber schon bald stellte sich heraus: Landschaften sind nicht nur seine Leidenschaft, sondern auch seine große Stärke.
In dem Projektworkshop "Kreativ fotografieren" beschäftigte er sich mit dem Unterschied zwischen Stadt und Land. Er fotografierte Bahnhöfe, Marktstände u. v. m. in der Stadt und auf dem Land. Und natürlich den Blick auf die Stadt und Ausblicke aufs Land.
Aktuell besucht Anton den Kurs "Bilder präsentieren", in dem es u. a. darum geht, aus seinem Projekt ein Fotobuch zu erstellen. Bilder von ihm werden auch in einer Ausstellung in Neubiberg zu sehen sein, in der die Kursteilnehmer Anfang 2017 ihre Arbeiten zeigen werden (ich informiere rechtzeitig).
Besuchte Kurse bei foto.kunst.kultur:
- Kreativworkshop in der Steiermark
- foto.kolleg KREATIV
- Projektworkshop „Kreativ fotografieren"
- Bilder präsentieren
- Jahreskurs "Faszination Natur"
- Wochenendkurs "Photoshop"
Ein Resumée von Anton Eitzinger
Meine Kinder machten sich zu meinem 60. Geburtstag Gedanken, wie ich einmal den Ruhestand sinnvoll gestallten kann, um nicht einen Pensionsschock zu erhalten. Da ich schon immer fotografierte, schenkten diese mir einen Workshop „Lerne deine DSLR kennen“. Dadurch bekam ich Lust auf mehr. Auf der Suche nach einer Antwort auf die Frage "wie fotografieren Profis?" besuchte ich weitere Workshops. Sie gaben Anregungen, stellten aber doch nicht zufrieden.
Nach Pensionsantritt wagte ich mich, einen Workshop zu belegen, der schon durch den Firmennamen „foto.kunst.kultur“ Neugierde erweckte. Was würde mich wohl erwarten?
Wie bereits in meinem Beitrag zum Kreativworkshop in der Steiermark festgehalten, fragte ich mich gleich zu Beginn des Workshops: Was soll ich da? Was muss ich fotografieren? Nach dem Motto: Weniger ist mehr?
Im Laufe des Workshops fand ich einen für mich zufriedenstellenden Weg, der mir zeigte, welche Motive ich am besten darstellen kann und wofür mein Blick für die Kunst beim Fotografieren am besten geschult ist.
"Letztlich ist es für mich die Landschaftsfotografie."
Am meisten profitierte ich bei den Workshops von Helga von den gemeinsamen Bildbesprechungen, den Beurteilungen, der Kritik und den positiven Rückmeldungen der anderen Kursteilnehmer - alles immer sehr ausführlich und ohne Zeitdruck.
Fotos von Anton Eitzinger
Die Fotos entstanden im Rahmen der Kurse bei foto.kunst.kultur. © Anton Einzinger










Gib deiner Fotografie Flügel
GIB DEINER FOTOGRAFIE FLÜGEL
Gönne dir deinem persönlichen foto.coach
in der Meisterklasse Kreative Fotografie. Deinen Bilder wird man es anmerken.