Manchmal kann man es einfach nicht vermeiden: Da ragt ein Zweig ins Bild, eine Antenne stört oder eine Mülltonne steht im Weg. Von doofen Sensorflecken ganz zu schweigen.

Mit der Funkion REPARATUR im Modul ENTWICKELN kannst du ganz einfach unerwünschte Elemente aus dem Bild entfernen. Mit einem Update von Lightroom Ende 2022 ist zu den Funktionen REPARATUR und KOPIEREN noch inhaltsbasierte Entfernen eines Bereichs hinzugekommen. 

Zugegeben: Trotz der Verbesserungen seit dem Update hat diese Funktion ihre Grenzen. Für aufwändige Reparaturarbeiten lohnt es sich, Photoshop aufzurufen. Mit kleineren bzw. einfachen Reparaturen wird Lightroom aber spielend fertig. Mit Sensorflecken sowieso.

ACHTUNG!

Die Funktion REPARATUR steht nur im Abo-Modell von Lightroom zur Verfügung. Wenn du eine ältere Version von Lightroom verwendest, schau dir das Video zur Bereichsreparatur an.

Schau dir auch dieses Video an

Zu Sensorflecken habe ich ein eigenes Video aufgenommen. Du erfährst darin, wie du Sensorflecken aufspürst und dann entfernst.

Hinweis: Dieses Video stammt aus dem Videokurs LIGHTROOM:

Lightroom Videokurs

Hole deine Fotos aus der Versenkung: Organisation, Bearbeitung, Präsentation. 
Über 150 Videos helfen dir dabei.

Das sagen Teilnehmer zu meinen Kursen

Für mich das beste Angebot

Für mich das beste Angebot. Vom Inhalt her sicher eines der besten Angebote für Jahresworkshops. … nach einer umfassenden Internet-Recherche, kann ich nur sagen, neben Langzeitausbildungen an Unis, FH oder der Prager Fotoschule, ist Helga Partikels Jahres-Workshop für mich das beste Angebot.

Werner

Eine Insel mit vielen Gesichtern

Sylt, eine Insel mit vielen Gesichtern. Eine Gruppe, sprühend vor Kreativität. Bestens "be-reet-dacht" durch Bärbel. In den richtigen Rahmen gebracht durch dich, liebe Helga! Die Ergebnisse der Woche sprechen für sich! Ein herzliches Danke für diese inspirierende Woche!

Brigitte

Der Kurs war für mich das Kennenlernen einer Lebenshaltung

Zum online-Kurs Wabi-Sabi: Danke, liebe Helga, für Deine Einführung in die Geschichte und Philosophie von Wabi-Sabi, Deine motivierende Aufgabenstellung und die konstruktive Bildbesprechung. Der Kurs war für mich das Kennenlernen einer Lebenshaltung und eine Inspiration für neues Sehen, die ich nicht missen möchte.

Ingrid ... Wabi-Sabi
>