Wir haben in der Fotografie zwei große Herausforderungen (unter anderem, denn leider gibt es weit mehr):


  • Die Welt ist in Bewegung - das Foto nicht.
  • 
Die Welt ist dreidimensional - das Foto nur zweidimensional. 

Also müssen wir Bewegung und Tiefe mit technischen und kompositorischen Mitteln umsetzen.
Ein kompositorisches Mittel zur Darstellung von Tiefe sind Schatten. Sie schaffen Räumlichkeit und Plastizität in einem Bild.

Schatten in der Fotografie

Schaue ganz genau hin:

  • Verläuft der Schatten hart oder weich? 
  • Zeigt er die Form des schattenwerfenden Motivs oder entstehen neue Muster und Strukturen?
  • Überschneiden sich Schatten?

Unterschieden wird vor allem zwischen zwei Arten von Schatten: 


  • Eigenschatten
    
Der Schatten, der auf ein Objekt fällt, weil es dem Licht abgewandt ist. 


  • Schlagschatten:

    Der Schatten, den ein Objekt wirft, das beleuchtet wird. 
Übrigens: Das Objekt, das den Schatten verursacht, muss nicht unbedingt auf dem Foto zu sehen sein. Versuche einmal, nur Schatten zu fotografieren.

TIPP: Je eindrucksvoller der Schatten, desto überflüssiger ist das Objekt, das den Schatten wirft. Probiere es aus. Oft ist es völlig ausreichend, dass du nur den Schatten fotografierst.

helga partikel, foto.kunst.kultur, Schatten
helga partikel, foto.kunst.kultur, Schatten
  • Jetzt bist du an der Reihe
  1. Nimm ein Objekt (Vase, Tasse ...) und beleuchte es mit nur einer Lichtquelle von verschiedenen Seiten. Halte die Lampe auch über das Objekt. Stelle das Objekt auf eine Glasplatte und beleuchte es von unten. Wie ändert sich der Schatten?

  2. Dann sorgst du für weiches Licht. Dazu kannst du einen professionellen Diffuser verwenden. Oder du hältst weißes Backpapier zwischen das Licht und das Objekt. Was tut sich mit dem Schatten? 


  3. Und nun gehst du ins Freie. Gehe auf Schattensuche. Wie verändert die Tageszeit den Schatten? Und wie wirken sich strahlende Sonne bzw. bewölkter Himmel aus? 

Bring Schatten ins Bild | zuletzt überarbeitet am: 28.05.2025

Über mich, Helga Partikel

Ich bin Fotografin aus Leidenschaft und habe mich ganz der kreativen Fotografie und der Fotokunst verschrieben. Gerne gebe ich meine Begeisterung und mein Wissen in Fotokursen und auf Fotoreisen weiter. Lass dich von mir anstecken!

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Das sagen Teilnehmer zu meinen Kursen

Ich war begeistert von dieser Fotoreise!

Ich war begeistert von dieser Fotoreise! Viel Zeit zum Fotografieren in einer wunderschönen Umgebung mit unzähligen tollen Motiven, anregende, sehr hilfreiche Bildbesprechungen und eine Unterkunft, in der man sich so richtig wohlfühlen konnte. Liebe Helga, vielen Dank für all die wertvollen Denkanstöße und Anregungen, die ich von dieser Woche mitgenommen habe.

Monika

Die Meisterklasse ist ein sehr vielfältiger Kurs.

Die Meisterklasse ist ein sehr vielfältiger Kurs. Man bekommt verschiedene Aufgabenstellungen zu einen Themenbereich, diesen erarbeitet man sich überwiegend autodidaktisch. Mit großer Unterstützung von Helga und den anderen Kursteilnehmern. es ist ein vielfältiges lernen auf verschiedenen Ebenen. Somit habe ich mich intensiv mit den verschiedenen Themenbereichen auseinandergesetzt und fantastische Fortschritte gemacht.

Iris

Es war rundherum eine perfekte Woche

Liebe Helga, vielen Dank! Wieder einmal ein toll organisiserter Kurs auf der Insel in einer perfekten Unterkunft. Die Ergebnisse der konstruktiven und hilfreichen Bildbesprechungen, in denen uns der Horizont immer wieder gerade gerückt wurde, konnten im Anschluss beim Fotografieren sofort umgesetzt und angewendet werden. Daneben gab es auch viel Zeit für den persönlichen Austausch und zum Schluss die obligatorische persönliche Mappe. Es war rundherum eine perfekte Woche.

Klaus
>