Wir haben in der Fotografie zwei große Herausforderungen (unter anderem, denn leider gibt es weit mehr):


  • Die Welt ist in Bewegung - das Foto nicht.
  • 
Die Welt ist dreidimensional - das Foto nur zweidimensional. 

Also müssen wir Bewegung und Tiefe mit technischen und kompositorischen Mitteln umsetzen.
Ein kompositorisches Mittel zur Darstellung von Tiefe sind Schatten. Sie schaffen Räumlichkeit und Plastizität in einem Bild.

Schatten in der Fotografie

Schaue ganz genau hin:

  • Verläuft der Schatten hart oder weich? 
  • Zeigt er die Form des schattenwerfenden Motivs oder entstehen neue Muster und Strukturen?
  • Überschneiden sich Schatten?

Unterschieden wird vor allem zwischen zwei Arten von Schatten: 


  • Eigenschatten
    
Der Schatten, der auf ein Objekt fällt, weil es dem Licht abgewandt ist. 


  • Schlagschatten:

    Der Schatten, den ein Objekt wirft, das beleuchtet wird. 
Übrigens: Das Objekt, das den Schatten verursacht, muss nicht unbedingt auf dem Foto zu sehen sein. Versuche einmal, nur Schatten zu fotografieren.

TIPP: Je eindrucksvoller der Schatten, desto überflüssiger ist das Objekt, das den Schatten wirft. Probiere es aus. Oft ist es völlig ausreichend, dass du nur den Schatten fotografierst.

helga partikel, foto.kunst.kultur, Schatten
helga partikel, foto.kunst.kultur, Schatten
  • Jetzt bist du an der Reihe
  1. Nimm ein Objekt (Vase, Tasse ...) und beleuchte es mit nur einer Lichtquelle von verschiedenen Seiten. Halte die Lampe auch über das Objekt. Stelle das Objekt auf eine Glasplatte und beleuchte es von unten. Wie ändert sich der Schatten?

  2. Dann sorgst du für weiches Licht. Dazu kannst du einen professionellen Diffuser verwenden. Oder du hältst weißes Backpapier zwischen das Licht und das Objekt. Was tut sich mit dem Schatten? 


  3. Und nun gehst du ins Freie. Gehe auf Schattensuche. Wie verändert die Tageszeit den Schatten? Und wie wirken sich strahlende Sonne bzw. bewölkter Himmel aus? 

Bring Schatten ins Bild | erstellt am: 03.08.22 | überarbeitet am: 20.06.24

Über mich, Helga Partikel

Ich bin Fotografin aus Leidenschaft und habe mich ganz der kreativen Fotografie und der Fotokunst verschrieben. Gerne gebe ich meine Begeisterung und mein Wissen in Fotokursen und auf Fotoreisen weiter. Lass dich von mir anstecken!

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Das sagen Teilnehmer zu meinen Kursen

Der Kurs war eine Bereicherung

Der Wabi-Sabi Kurs war eine Bereicherung für mich. In einer kleinen Gruppe mit Harmonie und Gelassenheit, das passende Ambiente und mit Dir und den richtigen Worten - so konnte ich im Wabi-Sabi abtauchen, fotografieren und vieles für meine Lebenseinstellung mitnehmen. Vielen Dank für die besonderen Tage! Ich freue mich schon auf den nächsten Kurs!

Marina

Deshalb, anmelden!, es lohnt sich :)

Lange habe ich gezögert mich für die Meisterklasse anzumelden. "Meister", das klang so unerreichbar für mich. Nun habe ich den Schritt gewagt und es nicht bereut.
Die gestellten Aufgaben sind abwechslungsreich und werden immer von Helga fachkundig begleitet. Im Austausch mit den anderen Kursteilnehmern erhält man viele Anregungen, die eigene Kreativität entwickelt sich dadurch weiter. Es entstehen Fotos, von denen man nicht dachte, sie machen zu können.
Deshalb, anmelden!, es lohnt sich :)

Angelika

Genau der richtige Kurs!

Den neuen Meisterklasse-Kurs finde ich genial! Ich stehe zwar erst am Anfang, aber hatte schon zwei 1:1-Gespräche. Von der intensiven Betreuung bin ich begeistert! Sie macht den Kurs zu einem ganz besonderen. Wenn man sich wirklich fotografisch weiterentwickeln will, ist die Meisterklasse genau der richtige Kurs!

Christa Schiffner
>