Im dritten Modul der Meisterklasse kreative Fotografie steht die Entwicklung eines eigenen Projekts im Mittelpunkt - mit der Herausforderung, die Methode "Gestische Fotografie" anzuwenden. Das Thema ist frei wählbar. Susann Rabus hat sich für ein Haiku entschieden und dieses in Bilder umgesetzt.

Ein herzliches Dankeschön, dass ich das Projekt hier zeigen darf.

Susann Rabus: Haiku

Fotos: © Susann Rabus

Susann Rabus, Haiku, Meisterklasse kreative Fotografie, foto.kunst.kultur
Ein Haiku in Bildern | erstellt am: 14.02.25 | überarbeitet am: 14.02.25

Über mich, Helga Partikel

Ich bin Fotografin aus Leidenschaft und habe mich ganz der kreativen Fotografie und der Fotokunst verschrieben. Gerne gebe ich meine Begeisterung und mein Wissen in Fotokursen und auf Fotoreisen weiter. Lass dich von mir anstecken!

  • Super Fotos mit toller Stimmung im Nebel. Ja, man muss das herrschende Wetter nutzen, um besondere Fotos zu bekommen.

    • Herzlichen Dank für deinen Kommentar, lieber Gernot. Ich finde auch: Schlechtes Wetter ist gutes Wetter für Fotografen. 🙂

    • Hallo Gernot, danke für Deine positive Rückmeldung. Das freut mich sehr.

  • Liebe Susann,
    Ich finde Dein Haiku Projekt unglaublich zauberhaft. Ja, die Stimmung ist wunderschön eingefangen und mich begeistert die subtile Differenzierung in der Einfachheit der Motive.
    Mich lädt es ein, immer wieder darin umherzuwandern und zu verweilen.

    • Liebe Ulrike, ich danke Dir für Deinen wertschätzenden Kommentar. Nebellandschaften sind wirklich etwas ganz besonderes.

  • Gratulation Susann, dein Haiku-Projekt ist toll geworden. Deine Bilder transportieren die Stimmung prima und haben mich, als großen Nebelfan, sehr angesprochen.

  • {"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

    Das sagen Teilnehmer zu meinen Kursen

    Die Meisterklasse ist ein sehr vielfältiger Kurs.

    Die Meisterklasse ist ein sehr vielfältiger Kurs. Man bekommt verschiedene Aufgabenstellungen zu einen Themenbereich, diesen erarbeitet man sich überwiegend autodidaktisch. Mit großer Unterstützung von Helga und den anderen Kursteilnehmern. es ist ein vielfältiges lernen auf verschiedenen Ebenen. Somit habe ich mich intensiv mit den verschiedenen Themenbereichen auseinandergesetzt und fantastische Fortschritte gemacht.

    Iris

    Es ist keine Landschaft der großen "Aaahs und Ooohs" auf den ersten Blick (wie etwa die Südoststeiermark oder das steirische Ennstal), das Pichlschloss bei Neumarkt liegt scheinbar abseits des Geschehens und der touristischen Highlights und eröffnet doch den Weg zu unzähligen landschaftlich und kulturellen Kostbarkeiten, allesamt äußerst fotogen, versteckt und oft nicht auf den ersten Blick zu würdigen. Ein echter Gewinn, diese Landschaft am Fuße des Zirbitzkogels und am Übergang zu Kärnten kennengelernt zu haben (und gerne dorthin auch wieder zu kommen). Das herrliche, warme Wetter tat sein Übriges dazu, diese Woche zu einem Highlight werden zu lassen.
    Der Kurs "Farbe" war natürlich das gestaltende Merkmal dieser Woche, in unseren Arbeiten ging es dann meist um Farbharmonie. War es anfangs noch mühsam, sich an das selbst gestellte Thema zu halten, wurde die Fokussierung dann aber zur Bereicherung und brachte uns dazu, anders und genauer hinzuschauen. Das Fotografieren war das eine, das andere wesentliche Teil waren aber die Bildbesprechungen. Helgas unbestechlicher Blick ("Der Fleck muss weg"), ihre konstruktive Kritik und ihr Humor lassen einen jedoch nie als Verliererin zurück, auch wenn man einmal arg daneben liegt. Danke dafür!
    Jeder Abend fand seinen anregenden Ausklang im Roten Salon bei rotem Schilcher, Schilchersturm oder Gemischtem Satz und ausführlichen Gesprächen. Am Ende mussten immer seeehr viele Gläser weggeräumt werden.
    Es war wieder einmal eine optimale Woche: Ich habe viel gelernt und Spaß dabei gehabt. Es möge noch viele solche Zeiten geben!

    Eva ... "Farbe", Fotowoche im Pichlschloss

    Ich bin schlichtweg .....sprachlos!!!

    Ich bin schlichtweg .....sprachlos!!! Ich möchte mich für den unglaublich guten Kurs bei Dir bedanken. Ich bin schlichtweg .....sprachlos!!!, über die Fülle an Anregungen und welchen Motivationsschub dieser Kurs bei mir bewirkt.

    Ingrid
    >