Bei einem Treffen mit Fotografen-Kollegen haben wir unlängst über kreative Fotografie diskutiert. Wir wollten der Frage nachgehen

Was bedeutet „Kreative Fotografie“?

Vor der Aufnahme

Wir waren uns einig: Die kreative Fotografie beginnt bereits vor der Aufnahme.
Welche Idee möchte ich verwirklichen?

Was ist die Bildaussage?

Handelt es sich um ein Einzelbild oder wird das Foto Teil einer Bildzusammenstellung?
Es gibt viele Fragen, die beantworten werden wollen, bevor der Auslöser gedrückt wird.

Die Aufnahme

Auch bei der Aufnahme gibt es Entscheidungen:

  • Welche Kameraeinstellungen unterstreichen die Bildaussage?
  • Welches Zubehör ist sinnvoll?
  • Fotografiere ich „ganz normal“ oder setze ich eine kreative Fototechnik ein?

Nach der Aufnahme

Schließlich ist das Bild im Kasten. Nach der Aufnahme geht der kreative Prozess weiter:

  • Wie bearbeite ich das Bild, um seine Aussage zu unterstreichen?
  • Wie präsentiere ich das Bild?

Unser Resümee zum Schluß: Die kreative Fotografie hat unglaublich viele Facetten und Möglichkeiten. Ihr pures Gegenteil ist Knipsen: draufhalten und auslösen.

Wer mehr will als reine Abbilder der Realität, begibt sich auf das kreative Terrain, muss ich einlassen auf den kreativen Prozess. Das ist leichter gesagt als getan. Es reicht nicht aus, ein Bild bewußt zu verwackeln oder mit der Tiefenschärfe zu spielen.

Mehr über kreative Fotografie

Neugierig geworden? Dann schau dir doch einmal meinen Onlinekurs „Kreativ fotografieren + Bildsprache finden“ an.

Die Inhalte:

  • Modul 1: Bring deine Kreativität in Schwung
    Kreative Möglichkeiten und Ideen entdecken, finden und festhalten.
  • Modul 2: Setze deine Ideen kreativ um
    Setze deine Kamera kreativ ein. Werkzeuge. Methoden. Übungen
  • Modul 3: Finde deinen eigenen Bildstil
    Bilder beurteilen und der eigenen Bildsprache auf die Sprünge helfen.

So gelingen dir kreativere Fotos

Drei Schritte, von denen deine Bilder sofort profitieren.

Kreative Fotografie | zuletzt überarbeitet am: 28.05.2025

Über mich, Helga Partikel

Ich bin Fotografin aus Leidenschaft und habe mich ganz der kreativen Fotografie und der Fotokunst verschrieben. Gerne gebe ich meine Begeisterung und mein Wissen in Fotokursen und auf Fotoreisen weiter. Lass dich von mir anstecken!

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Das sagen Teilnehmer zu meinen Kursen

Für mich das beste Angebot

Für mich das beste Angebot. Vom Inhalt her sicher eines der besten Angebote für Jahresworkshops. … nach einer umfassenden Internet-Recherche, kann ich nur sagen, neben Langzeitausbildungen an Unis, FH oder der Prager Fotoschule, ist Helga Partikels Jahres-Workshop für mich das beste Angebot.

Werner

Ich fotografiere nun sicherlich anders

Der Kurs hat viel Spaß gemacht und mir mehr als nur einen „Augenöffner“ beschert. Ich fotografiere nun sicherlich anders und besser als vorher, hab aber auch noch viel zu lernen und freue mich schon auf den nächsten Kurs

Carina ... Wabi Sabi Egglhof

Die Meisterklasse ist wirklich ein besonderes Format.

Die Meisterklasse ist wirklich ein besonderes Format. Ich finde es toll, dass Du Dir so viele Gedanken zu den Aufgaben machst, Aufgaben stellst, die wirklich herausfordernd sind und die Kreativität und das Künstlerische betonen und dass du uns immer wieder neu anspornst, das Beste aus uns rauszuholen. Auf diese Weise entwickelt man sich wirklich weiter und kommt wirklich raus aus der Komfortzone (zumindest wenn man das möchte :-).

Ulrike St.
>