Es ist immer wieder spannend, wie die Teilnehmer meine Fotokurse, allen voran die der Meisterklasse Kreative Fotografie, die gestellten Aufgaben umsetzen.  

Das vierte Modul der Meisterklasse widmet sich den kreativen Möglichkeiten der Kamera. 

Ein Teil der Aufgabe besteht darin, eine Miniserie aus fünf Fotos aufzunehmen. Hier geht es aber nicht darum, das Objekt von verschiedenen Blickwinkeln oder in unterschiedlichen Ausschnitten abzulichten. Für jede der fünf Aufnahmen soll eine andere Kreativtechnik verwendet werden. Experimentieren ist angesagt!

Einmal pro Monat gibt es in der Meisterklasse ein sog. Klassentreffen, ein Online-Meeting, in dem die Teilnehmer ihre Arbeit präsentieren.

Beim letzten Klassentreffen durften wir Bekanntschaft mit Herrn Lehmann machen, einem kleinen Kerl, der Sonja Nikulski bei den Einzelfotos Modell stand.

Herr Lehmann zeigt sich

  • als multiple Persönlichkeit zwischen den Spiegelfronten,
  • im Zwielicht vor einer translucenten Folie,
  • ganz negativ durch einen Filmstreifen von oben beobachtet,
  • durch das Prisma einer Plastikflasche, wobei er sich seinen Gedankenblasen hingibt und 
  • ganz hin und hergerissen durch ein mit Wasser gefülltes Glas.

Die Teilnehmer unseres Klassentreffens und auch ich waren begeistert. Am liebsten würde ich mich gleich ins Auto setzen und Herrn Lehmann aus Sonjas Atelier entführen.

Es freut mich sehr, dass ich das kleine Atelier-Maskottchen von Sonja hier vorstellen darf:

"Gestatten, Herr Lehmann"

Abbildungen: © Sonja Nikulski

Sonja Nikulski, Meisterklasse kreative Fotografie, foto.kunst.kultur
Sonja Nikulski, Meisterklasse kreative Fotografie, foto.kunst.kultur

Gib deiner Fotografie Flügel

GIB DEINER FOTOGRAFIE FLÜGEL
Gönne dir deinem persönlichen foto.coach 
in der Meisterklasse Kreative Fotografie. Deinen Bilder wird man es anmerken.

Über mich, Helga Partikel

Ich bin Fotografin aus Leidenschaft und habe mich ganz der kreativen Fotografie und der Fotokunst verschrieben. Gerne gebe ich meine Begeisterung und mein Wissen in Fotokursen und auf Fotoreisen weiter. Lass dich von mir anstecken!

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Das sagen Teilnehmer zu meinen Kursen

Dank dieser guten Einführung sind meine Bedenken weg

Nach längerem Zögern habe ich mich entschlossen, Lightroom CC zu abonnieren. Ich hatte Bedenken, dass mir das Programm zu komplex ist und ich damit nicht umgehen könnte.

Dann habe ich den Lightroom-Kurs bei Helga Partikel gemacht. Dank dieser guten Einführung sind meine Bedenken weg und ich finde jetzt Spaß an dem Programm. Danke für diesen Kurs!

Christa

Wir hatten viel Spaß zusammen

Vielen Dank für dieses tolle Wochenende. Die location hat ein wunderschönes Ambiente und war von Dir sehr passend gewählt. Die Atmosphäre war dank Dir locker und entspannt. Wir hatten viel Spaß zusammen. Trotzdem - oder besser: gerade deswegen - habe ich viel gelernt und sehr viel aus diesem Kurs mitgenommen. Ich freue mich schon auf den nächsten Kurs.

Christa

Es ist keine Landschaft der großen "Aaahs und Ooohs" auf den ersten Blick (wie etwa die Südoststeiermark oder das steirische Ennstal), das Pichlschloss bei Neumarkt liegt scheinbar abseits des Geschehens und der touristischen Highlights und eröffnet doch den Weg zu unzähligen landschaftlich und kulturellen Kostbarkeiten, allesamt äußerst fotogen, versteckt und oft nicht auf den ersten Blick zu würdigen. Ein echter Gewinn, diese Landschaft am Fuße des Zirbitzkogels und am Übergang zu Kärnten kennengelernt zu haben (und gerne dorthin auch wieder zu kommen). Das herrliche, warme Wetter tat sein Übriges dazu, diese Woche zu einem Highlight werden zu lassen.
Der Kurs "Farbe" war natürlich das gestaltende Merkmal dieser Woche, in unseren Arbeiten ging es dann meist um Farbharmonie. War es anfangs noch mühsam, sich an das selbst gestellte Thema zu halten, wurde die Fokussierung dann aber zur Bereicherung und brachte uns dazu, anders und genauer hinzuschauen. Das Fotografieren war das eine, das andere wesentliche Teil waren aber die Bildbesprechungen. Helgas unbestechlicher Blick ("Der Fleck muss weg"), ihre konstruktive Kritik und ihr Humor lassen einen jedoch nie als Verliererin zurück, auch wenn man einmal arg daneben liegt. Danke dafür!
Jeder Abend fand seinen anregenden Ausklang im Roten Salon bei rotem Schilcher, Schilchersturm oder Gemischtem Satz und ausführlichen Gesprächen. Am Ende mussten immer seeehr viele Gläser weggeräumt werden.
Es war wieder einmal eine optimale Woche: Ich habe viel gelernt und Spaß dabei gehabt. Es möge noch viele solche Zeiten geben!

Eva ... "Farbe", Fotowoche im Pichlschloss
>