Leider oft notwendig: ein Regenschutz für die Kamera. Der nächste Regen kommt bestimmt, wenngleich im Moment die Sonne schein. Wer sich nicht abschrecken lässt und auch bei Regen raus zum Fotografieren geht, wird (meist) mit tollen Fotos belohnt. Wie aber schützt man seine Kamera?

Die Do-it-yourself-Methode

  1. Sonnenblende abnehmen.
  2. Eine Plastiktüte mit der Öffnung nach hinten über die Kamera stülpen.
  3. Vorne straff über das Objektiv ziehen und mit einem Gummiring (Tipp: Haargummi) befestigen.
  4. Vorsichtig die Objektivöffnung ausschneiden.
  5. Sonnenblende anbringen. Sie hält die Tüte fest und sorgt dafür, dass kein Plastik ins Bild ragt.

Fertig!!

Regenschutz für die Kamera kaufen

Wer nicht basteln möchte, kann sich auch einen Profi-Regenschutz kaufen. Der hier vorgestellte hat den Vorteil, dass auch noch der Fotograf mit unter die Haube passt. Ich habe ihn getestet und finde ihn klasse. Vor allem, weil er sehr schnell zu montieren ist (ich kenne da andere ...). Allerdings ist er sehr groß und daher eher für Spiegelreflexkameras geeignet als für die kleineren spiegellosen Kameras. Dafür verwende ich eine Mülltüte für Kosmetikeimer, die ich mit einem Gummiring befestige.

Damit gibt es keine Ausreden mehr: Runter von der Couch, Kamera und Regencape eingepackt und los geht's.

Hier zwei Angebote von Amazon, die ich beide im Einsatz habe: 

  • Der linke Regenschutz ist größer und daher eher für Spiegelreflexkameras geeignet. Sein Vorteil: Auch du verschwindest unter der Haube und bist geschützt. 
  • Den rechten Regenschutz würde ich vor allem für Spiegellose Kameras einsetzen

Über mich, Helga Partikel

Ich bin Fotografin aus Leidenschaft und habe mich ganz der kreativen Fotografie und der Fotokunst verschrieben. Gerne gebe ich meine Begeisterung und mein Wissen in Fotokursen und auf Fotoreisen weiter. Lass dich von mir anstecken!

  • {"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

    Das sagen Teilnehmer zu meinen Kursen

    Ich bin infiziert von diesen Gedanken

    Das Thema war für mich neu. Ich versuche mich hinein zu denken. Es berührt Körper und Seele. Den Weg, "Die Schönheit und Kraft des Einfachen" zu suchen und zu finden, macht für mich in dieser schwierigen Zeit sehr viel Sinn. Vielen Dank für Deine Starthilfe und die guten Beurteilungen und Ratschläge. Die Runde der Teilnehmer empfand ich "klangvoll", "liebevoll" und effektiv. Ich glaube auch, dass die entstandenen Fotos diese Harmonie zeigen. Ich bin infiziert von diesen Gedanken. Danke, danke!!!!

    Gesine

    Meine fotografische Zeitenwende

    Meine fotografische Zeitenwende... es gibt ganz klar ein Davor und Danach in meinen Fotos. Ich habe nicht nur wahnsinnig viel gelernt in diesem Jahr, sondern diese wertvolle Zeit veranlasste mich auch meine fotografischen Anliegen zu erforschen und auszuprobieren. Es war also auch fotografische Selbstfindung dabei. Aus heutiger Sicht: unverzichtbar.

    Eva

    Es macht immer wieder Spaß

    Als Nachklang zu dem tollen Klassentreffen und Deiner Initiative, uns allen den Blick und das Verständnis für die Fotografie zu schärfen ein großes Dankeschön von meiner Seite. Es macht immer wieder Spaß und ist sehr erfrischend und motivierend, weiterzumachen.

    Klaus
    >