Sehen und Gestalten, Lesetipp, foto.kunst.kultur

David DuChemin spricht mir mit seinem Buch „Sehen und Gestalten“ an vielen Stellen aus dem Herzen.

„Das Leben eines Fotografen besteht darin, eine Vision zu entdecken und sie rein visuell auszudrücken“.

Oder:

„Ausrüstung ist gut, Visionen sind besser.“ 

Er führt aus:

„Wenn es sein muss, verlieben Sie sich ruhig in Ihre Ausrüstung, aber vergessen Sie nicht, dass ohne eine Vision alles auseinanderfällt und nicht wirkt.“ Damit ist eigentlich alles gesagt.

Immer geht es DuChemin um die Version, um die Geschichte, um das, was ein Foto aussagt. Er vergleicht die visuelle Sprache mit der eines Autors, spricht von Wörtern und Grammatik, die es gezielt einzusetzen gilt. An zahlreichen Bildbeispielen demonstriert er, was er damit meint.

Das Buch "Sehen und Gestalten" von David DuChemin

In Teil eins stet das „Sehen lernen“ im Mittelpunkt. David DuChemin unterscheidet zwischen dem Künstler und dem Freak, zeigt, wie Fotogeschichten erzählt und Bilder gelesen werden.

Der zweite Teil widmet sich der visuellen Sprache und führt in die wichtigsten Elemente der Bildkomposition ein, wie z. B. Linien, S-Kurven, Wiederholungen. Ein ganzes Kapitel widmet sich den Entscheidungen, die ein Fotograf treffen muss. Welches Format wähle ich? Welchen Bildausschnitt? Welche Belichtung? ...

Anhand von elf ausgewählten Fotos zeigt der Autor im letzten Teil seine eigene Arbeit und erklärt bei jedem Bild detailliert, warum es auf diese Weise entstanden ist. Dabei werden die Lerninhalte der ersten beiden Teile anschaulich vertieft.

„Sehen und Gestalten“ ist ein typisches DuChemin-Werk. Es ist kurzweilig (kein Wunder: er war einmal Comedian) und fast könnte man beim Lesen vergessen, dass man ein Lehrbuch in Händen hält, das dazu auffordert, das Buch wegzulegen und die Kamera hervorzuholen. Zum Glück erinnert uns der Autor ab und an daran und schlägt  „Kreative Übungen“ vor, deren Durchführung sehr zu empfehlen ist.

Mit „Sehen und Gestalten“ fasst der dpunkt-Verlag die wichtigsten Kapitel aus zwei beliebten Bücher von David DuChemin in einem Band zusammen: „Auf der Suche nach dem Motiv“ und „Sprechende Bilder“.

David DuChemin: Sehen und Gestalten

David DuChemin
292 Seiten, komplett in Farbe, Festeinband
ISBN: 978-3-86490-128-7
dpunkt-verlag

Sehen und Gestalten, Lesetipp, foto.kunst.kultur
David DuChemin: Sehen und Gestalten | zuletzt überarbeitet am: 20.06.2024

Über mich, Helga Partikel

Ich bin Fotografin aus Leidenschaft und habe mich ganz der kreativen Fotografie und der Fotokunst verschrieben. Gerne gebe ich meine Begeisterung und mein Wissen in Fotokursen und auf Fotoreisen weiter. Lass dich von mir anstecken!

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Das sagen Teilnehmer zu meinen Kursen

Danke für die Tipps

Ich dachte immer, meine Bilder sind gut organisiert. Jetzt erst weiß ich, wie ich sie sinnvoll verwalte. Die Umstellung hat zwar Zeit gekostet, aber jetzt finde ich meine Fotos viel schneller. Danke für die Tipps!

Peter

Für mich das beste Angebot

Für mich das beste Angebot. Vom Inhalt her sicher eines der besten Angebote für Jahresworkshops. … nach einer umfassenden Internet-Recherche, kann ich nur sagen, neben Langzeitausbildungen an Unis, FH oder der Prager Fotoschule, ist Helga Partikels Jahres-Workshop für mich das beste Angebot.

Werner

Der Kurs war für mich sehr lehrreich , habe viele Impulse mitgenommenen. Leider war die Technik nicht auf meiner Seite, so dass ich meine Bilder nicht zur Diskussion stellen konnte.

Gernot ... Gestische Fotografie
>