Derzeit läuft die Ausstellung der Kursteilnehmer im Haus für Weiterbildung in Neubiberg. Wer es nicht schafft, nach Neubiberg zu fahren, kann auch hier die Bilder bewundern.
Ein herzliches Dankeschön an die Teilnehmer, dass ich die Fotos hier veröffentlichen darf.
Unser Fotoausstellung in Neubiberg
Anton Eitzinger: Lebensraum Stadt – Land
Anton über sein Projekt: “Im Zuge der Workshops bei „foto. kunst. kultur – helga partikel“ fand ich meinen Weg zur Landschaftsfotografie. Diesen Weg will ich mit meinen Bildern darstellen. Die Bilder wurden alle im näheren Umkreis meines Wohnortes gemacht und sollen meine lebenswerte Heimat darstellen.
Mit meinem Buch „Lebensraum Stadt – Land“ will ich mit meinen Bildern die zeitlichen Lebensräume darstellen, um später die Wandlung der doch sehr schnelllebigen Zeit vergleichen zu können.”




Astrid Steingrüber: Weg-Gefährten
Astrid über ihr Projekt: “Motiviert durch die vielen Statuen, Denkmäler und Brunnen, an denen ich beim Mäandern durch die Stadt vorbeikomme, möchte ich ihnen zu mehr Aufmerksamkeit verhelfen.
Mit viel Liebe zum Detail sind sie entworfen worden, oft um uns eine Geschichte zu erzählen. Es sind Zeugnisse der kulturellen Entwicklung der Menschheit. Eine Erinnerungskultur die uns unser Erbe vergegenwärtigt und uns fortwirkend mit der Vergangenheit konfrontiert.
Ich würde mich freuen, wenn ich andere dazu bringe, mit offenen Augen für unsere „Weg-Gefährten“ durch die Städte zu spazieren.”




Conny Seitz: Kuba
Conny über ihr Projekt: “Auf einer Reise nach Kuba im Jahr 2015 habe ich die Insel auf eigene Faust erkundet und wunderbare Menschen kennengelernt. Dabei habe ich noch ein Stück vom „alten“ Kuba gesehen und auch ein bisschen den Aufbruch in die neue Welt miterlebt.
Aus der Fülle der Bilder habe ich drei Bücher erstellt:
- ein persönliches Erinnerungsbuch an den Urlaub,
- ein Buch über die beeindruckenden alten Autos auf Kuba
- ein Buch für mein Fotoprojekt, das ich im Rahmen des Workshops erstellt habe.”




Gabi Dilling: Mein Tirol
Gabi über ihr Projekt: “Anfangs war es ein Buch voller Bilder mit schönen Urlaubserinnerungen.
Aber irgend etwas fehlte. Ich wollte mein Tirol zeigen. Orte, die wunderschön sind, die mir etwas bedeuten, mich durchatmen lassen und Kraft geben.
Egal ob großartige Natur oder kleine Städtchen mit besonderem Charakter.
Und so ist nicht noch ein Reiseführer über Tirol herausgekommen, sondern meine ganz persönliche Sicht auf dieses Stück Landschaft – zwischen Innsbruck und Kufstein – eben mein Tirol. ”




Henryk Nier: München Hauptbahnhof
Henryk über sein Projekt: “Ich schlenderte am Wochenende um den Bahnhof, durch den Bahnhof und zu seinen angrenzenden Gebäuden wie z. B. den Starnberger Bahnhof. Es entstanden in kurzer Zeit viele Bilder und mit der Hilfe von Helga Partikel auch ein Konzept statt unzusammenhängende Bildstrecken.
Die erste grundlegende Entscheidung für mich war, das Projekt in schwarzweiß umzusetzen, da ich gerade an sehr lebhaften Orten, Farbe als störend empfinde, die mitunter vom eigentlichen Motiv ablenkt. So kann ich gezielt Licht und Schatten einsetzen und damit wesentliche Bildelemente betonen.”




Entdecke dein kreatives Potential
Ein Meilenstein in deiner Fotografie. Profitiere von gezielten Aufgaben, professionellem Feedback und einer starken Gemeinschaft. Gib deiner Fotografie Flügel.
Ein großes Kompliment und Gratulation an alle Fotografen und Beteiligten Personen an diesem Projekt. Ich finde es sehr schön wenn die Bilder auch im Rahmen dieses Blogs veröffentlich werden.
Danke, lieber Thomas. Dein Kompliment werde ich weiterleiten. Die Bilder sind schon im foto.blog.
Liebe Helga, wie immer haben die Teilnehmer an deinen Kursen das Beste aus sich heraus geholt! Schade, daß ich bei der Vernisage nicht dabei sein konnte, aber werde versuchen mir die Ausstellung persönlich anzusehen!
Viele Grüße von einer begeisterten Fotografin!
Danke, liebe Gisela.
Schaue dir die Ausstellung unbedingt an. Die Bilder wirken dort natürlich weit besser als hier im foto.blog.
Deine Grüße werde ich gerne ausrichten.