Fotos organisieren mit Lightroom

Bring Ordnung in das Bilderchaos! Das ist zwar zunächst viel Arbeit, aber die investierte Zeit bekommst du später mehrfach zurück. Versprochen.

Für mich das beste Programm für die Organisation, Bearbeitung und Präsentation meiner Bilder ist Adobe Lightroom. Ich stelle dir hier einige Videos aus dem foto.kolleg Lightroom zur Verfügung, die sich mit der Organisation von Fotos beschäftigen. 

Fotos sichten und löschen

Im Zeitalter der digitalen Fotografie nehmen wir viel zu viele Fotos auf. Manchmal mehrere von einem Motiv und Hunderte pro Tag. So viele Fotos braucht kein Mensch. Sichte daher deine Bilddatenbank und lösche

  • Fotos, die technische Mängel aufweisen,
  • Fotos, bei denen die Bildkomposition nicht passt,
  • Duplikate oder ähnliche Bilder vom selben Motiv,
  • nichtssagende Fotos.

Damit dir die Auswahl leichter fällt, hier ein Video, wie du Fotos in Lightroom vergleichen kannst. Und dann noch eines zum Löschen der Bilder.

Lightroom Videokurs

Hole deine Fotos aus der Versenkung: Organisation, Bearbeitung, Präsentation. 
Über 150 Videos helfen dir dabei.

Fotos markieren und bewerten

Beim Sichten deiner Bilder solltest du sie auch gleich mit Sternen bewerten und ggf. farbig markieren. Auch dazu Videos aus dem foto.kolleg Lightroom.Mit Farbmarkierungen weise ich einigen Fotos einen bestimmten Verwendungs- oder Bearbeitungszweck zu. Schaue dir dazu das folgende Video an.

Sammlungen

Mit Sammlungen ordne ich meine Bilder in Bestimmte Gruppen. So gibt es z. B. für Projekte oder Reisen eine oder mehrere Sammlungen.

Lightroom unterscheidet zwischen den folgenden Sammlungstypen:

Schnellsammlung

Damit erstellst du "schnell" eine Gruppe von Bildern. Verwende diese Sammlung für Zusammenstellungen, die du nur einmalig brauchst, also nicht speichern möchtest. 

Lightroom Videokurs

Hole deine Fotos aus der Versenkung: Organisation, Bearbeitung, Präsentation. 
Über 150 Videos helfen dir dabei.

Einfache Sammlung

Eine gespeicherte Sammlung, die du selbst mit Fotos füllst. Diesen Sammlungstyp verwendest du z. B.,  wenn du Fotos für einen Kalender oder ein Buch zusammenstellen möchtest. 

Smart-Sammlung

Für Smart-Sammlungen legest du Kriterien fest, nach denen Lightroom Fotos in die Bilder einfügt. So könntest du z. B. mit einer Smart-Sammlung Lightroom alle Fotos zusammenstellen lassen, die das Stichwort "Baum" und eine Bewertung mit drei  oder mehr Sternen haben.

Sammlungssatz

Ein Sammlungssatz ist eigentlich keine Sammlung, sondern nun ein Ordner, der eine oder mehrere der o. g. Sammlungen enthalten kann. Sammlungssätze bringen Ordnung in die Struktur deiner Sammlungen.

ALLES GUTE

Bleibt mir nur noch, dir alles Gute zu wünschen. Komm gesund und munter durch den Corona-Wahnsinn. Vielleicht hören wir uns bei einem Onlinekurs? Das würde mit sehr freuen. 
Zu den Onlinekursen

Lightroom Videokurs

Hole deine Fotos aus der Versenkung: Organisation, Bearbeitung, Präsentation. 
Über 150 Videos helfen dir dabei.

Fotos organisieren mit Lightroom | zuletzt überarbeitet am: 28.05.2025

Über mich, Helga Partikel

Ich bin Fotografin aus Leidenschaft und habe mich ganz der kreativen Fotografie und der Fotokunst verschrieben. Gerne gebe ich meine Begeisterung und mein Wissen in Fotokursen und auf Fotoreisen weiter. Lass dich von mir anstecken!

  • Liebe Helga, sooo hilfreich! Ganz doll Danke! Und super erklärt, kurz, klar, verständlich.

  • {"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

    Das sagen Teilnehmer zu meinen Kursen

    Ich bin schlichtweg .....sprachlos!!!

    Ich bin schlichtweg .....sprachlos!!! Ich möchte mich für den unglaublich guten Kurs bei Dir bedanken. Ich bin schlichtweg .....sprachlos!!!, über die Fülle an Anregungen und welchen Motivationsschub dieser Kurs bei mir bewirkt.

    Ingrid

    In den zwölf Monaten hat sich mein Blick verändert.

    Vor fast genau einem Jahr habe ich bei dir mit der MEISTERKLASSE FÜR KREATIVE FOTOGRAFIE begonnen. WENIGER IST MEHR war der übergreifende Leitgedanke. Mit WENIGER MEHR zu zeigen ist nicht einfach !
    Die Module in ihrer Reihenfolge haben sehr geholfen, die Wege zu finden, die zu immer mehr Reduktion geführt haben. Es war für mich eine echte Herausforderung ! Ich freue mich, sie angenommen zu haben. In den zwölf Monaten hat sich mein Blick verändert. Ich plane, schaue genauer, reagiere dadurch besser auf meine Objekte. Es macht mir Freude, die über das Jahr hinweg gewonnenen Erkenntnisse dabei gezielt einzusetzen. Vielen Dank für deine Unterstützung auf dem Weg dorthin !
    Fast noch herausfordernder war für mich die Form der Präsentation der Arbeit. In vielerlei Hinsicht betrat ich völliges Neuland. Jetzt ist es aber geschafft !

    Brigitte

    Juhu geschafft :-) - ich freu mich

    Ich kann die Meisterklasse nur wärmstens empfehlen, um mal über den eigenen fotografischen Tellerrand hinauszuschauen. Die individuelle Betreuung von Helga mit vielen Tipps sind echt super.
    Ob mit kleinen Clips, in denen Theorie anschaulich erklärt wird oder sehr verständlich geschriebenen Scripten, in den Klassentreffen oder direkt per Mail mit Helga.
    Freue mich schon auf die nächsten Herausforderungen!

    Gabi
    >