Wabi-Sabi

Schon immer hat mich die japanische Ästhetik begeistert. Kein Wunder also, dass ich sie auch in meiner Fotografie Anwendung findet. Ich liebe Haikus, beschäftige mich mit Ikigai (den Lebenssinn finden) und natürlich vor allem mit Wabi-Sabi.

Eigentlich hat dieses Konzept von der Wahrnehmung von Schönheit nichts mit Fotografie zu tun. Es ist eine Philosophie, eine Einstellung zum Leben.

Vereinfacht ausgedrückt, geht es bei Wabi-Sabi darum, auch in einfachen und unvollkommenen Dingen Schönheit zu entdecken. In einem Stein, einem Grashalm oder einem verrosteten Blech.

Für mich ist Wabi-Sabi ein Gegenentwurf zu lauten, schreienden, knackscharfen Fotos - und schreit daher geradezu nach kreativer Fotografie.

Wenn ein Objekt oder ein Ausdruck in uns ein Gefühl der tiefen Melancholie und eines spirituellen Sehnens hervorruft, dann kann man sagen, dieses Objekt sei Wabi-Sabi.
Andrew Juniper

Kurse im Egglhof ...

Seit einigen Jahren biete ich Wabi-Sabi-Kurse im Egglhof in der Nähe von München an. Ein wunderbarer Ort für "die Schönheit der einfachen Dinge". Wer hier keine Wabi-Sabi-Motive findet, wird sie wohl nirgends finden.

... und online

Seit 2020 gibt es auch Onlinekurse zu diesem Thema. Schließlich kann oder will nicht jeder nach München reisen, um sich ein Wochenende lang dem schönsten Hobby der Welt zu widmen.

Bildbeispiele der letzten Wabi-Sabi-Kurse

Lass dich inspirieren

August 2023: Onlinekurs

Wabi-Sabi: Die Kunst der Einfachheit

Entdecke die Schönheit der einfachen Dinge für deine Fotografie. Kreativer geht's nicht.

Onlinekurs
17./24./31.01.2024

Wabi-Sabi: die Kunst der Einfachheit

November 2022: Onlinekurs

Juli 2022: Onlinekurs

April 2022: Fotowochenende im Egglhof

August 2021: Wabi-Sabi-Onlinekurs

Wabi-Sabi: Die Kunst der Einfachheit

Entdecke die Schönheit der einfachen Dinge für deine Fotografie. Kreativer geht's nicht.

Onlinekurs
17./24./31.01.2024

Wabi-Sabi: die Kunst der Einfachheit

Juli 2021: Fotowochenende im Egglhof

Januar/Februar 2021: Wabi-Sabi-Onlinekurs

April 2020: Wabi-Sabi-Onlinekurs

Bist du dabei?

Entdecke die Schönheit der einfachen Dinge für deine Fotografie. Kreativer geht's nicht.

Onlinekurs
17./24./31.01.2024

Wabi-Sabi: die Kunst der Einfachheit

Über mich, Helga Partikel

Ich bin Fotografin aus Leidenschaft und habe mich ganz der kreativen Fotografie und der Fotokunst verschrieben. Gerne gebe ich meine Begeisterung und mein Wissen in Fotokursen und auf Fotoreisen weiter. Lass dich von mir anstecken!

  • Wenn ich mir die Bilder hier so anschaue freue ich mich schon sehr auf den Kurs im November. Bin gespannt ob ich ähnlich ansprechende Bilder einfangen werde.
    Liebe Grüße Joachim

  • Die Ergebnisse aus den verschiedenen Kursen sehe ich mir immer wieder mit großem Vergnügen an. Und bin immer wieder verblüfft über die neuen Ideen – Kreativität kennt wohl kein Ende.

  • Wieder sind sehr schöne Fotos entstanden ….. ich bin begeistert! Auch freue ich mich Grit Lichtblau hier zu „treffen“!
    Liebe Grüße
    Hannelore

    • Danke, liebe Hannelore. Wie schön, wenn sich bei mir bekannte Gesichter treffen. Auch die Fotowelt ist klein. 🙂

  • {"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

    Das sagen Teilnehmer zu meinen Kursen

    Für mich das beste Angebot

    Für mich das beste Angebot. Vom Inhalt her sicher eines der besten Angebote für Jahresworkshops. … nach einer umfassenden Internet-Recherche, kann ich nur sagen, neben Langzeitausbildungen an Unis, FH oder der Prager Fotoschule, ist Helga Partikels Jahres-Workshop für mich das beste Angebot.

    Werner

    Dein Input motiviert mich

    Ich bin jedes Mal, wenn ich an meinen Fotoprojekten arbeite, sehr glücklich, mich für Deine Meisterklasse entschieden zu haben. Die Meisterklasse ist nicht einfach, sie fordert mich heraus. Und genau das ist gut so. Dein Input motiviert mich und hilft enorm, mich weiter mit meiner Fotografie auseinanderzusetzen und zu verbessern. Danke!

    Irena

    Es macht immer wieder Spaß

    Als Nachklang zu dem tollen Klassentreffen und Deiner Initiative, uns allen den Blick und das Verständnis für die Fotografie zu schärfen ein großes Dankeschön von meiner Seite. Es macht immer wieder Spaß und ist sehr erfrischend und motivierend, weiterzumachen.

    Klaus
    >