Immer wieder fragen mich die Teilnehmer meiner Kurse, wie  Bilder in Lightroom zusammengestellt werden. Auf der meiner Seite Praxistipps Lightroom findest du ein Video zum Zusammenstellen eines Diptychons in Lightroom. Wer größere Fotogruppen auf einem Blatt zeigen will, kommt damit aber auch nicht weit. Hier ist eine andere Vorgehensweise gefragt.

Lightroom ist kein Layoutprogramm

An dieser Stelle zeigt sich deutlich, dass Lightroom zwar viel kann, aber eben kein Layout-Programm ist. Wenn du viele Dokumente gestaltest, wirst du früher oder später bei InDesign oder einem ähnlichen Programm landen.

Es gibt sogar kostenfreie Apps im Netz, die teilweise InDesign das Wasser reichen sollen. Allen ist aber eines gemeinsam: Der Lernaufwand ist groß. Wenn du nur ab und zu ein paar Bilder zusammenstellen möchtest, lohnt sich der Aufwand nicht. Aber es muss doch einen anderen Weg geben!

Vielleicht andere Apps?

Klar, es gibt viele Apps zum Erstellen von Collagen im Internet. Ich habe mir einige davon angesehen - und dann gefrustet aufgegeben. Irgendwie passten sie alle nicht (solltest du ein gutes Programm kennen, poste den Link doch bitte im Kommentar).

Also doch zurück zu Lightroom? Der praktischste Weg für Lightroom-User wäre es allemal, denn nur dort hat man alle Bilder parat und muss die Fotos nicht exportieren, bevor man sie zusammenstellt.

Zurück zur Collage in Lightroom

Ich habe lange herum gepfriemelt und schließlich einen - meiner Ansicht nach gangbaren Weg - gefunden. Vor lauter Begeisterung habe ich gleich ein Video dazu erstellt. Voilà:

Wenn der Drucker dir einen Strich durch die Rechnung macht

Mit der im Video beschriebenen Methode sorgst du einerseite für gleiche Abstände zwischen den Fotos und andererseits für gleich breite Seitenränder. Allerdings funktioniert diese Vorgehensweise nur, wenn der Drucker das Ändern der Seitenränder zulässt. 

Sollte dein Drucker dies nicht ermöglichen, kannst du Platzhalter verwenden. Ein kurzes Video zeigt dir, wie du vorgehst:

Ich wünsche dir viel Freude beim Zusammenstellen von Collagen.

Lightroom Videokurs

Hole deine Fotos aus der Versenkung: Organisation, Bearbeitung, Präsentation. 
Über 150 Videos helfen dir dabei.

So erstellst du eine Collage mit Lightroom | zuletzt überarbeitet am: 28.05.2025

Über mich, Helga Partikel

Ich bin Fotografin aus Leidenschaft und habe mich ganz der kreativen Fotografie und der Fotokunst verschrieben. Gerne gebe ich meine Begeisterung und mein Wissen in Fotokursen und auf Fotoreisen weiter. Lass dich von mir anstecken!

  • Hallo Helga,
    richtig cool wie Du die Tipps rüber bringst.
    Vielen Dank Peter

  • {"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

    Das sagen Teilnehmer zu meinen Kursen

    Was will das Fotoherz mehr!

    Die Woche war richtig klasse, ich habe viel gelernt, deine Tipps sind so wertvoll, ebenso die Organisation mit Tagesablauf und Bildbesprechung, die TeilnehmerInnen passten sehr gut zusammen, das Haus ist super und die Gastfreundlichkeit ohne Worte! Was will das Fotoherz mehr!

    Klaus ... Fotokurs auf Sylt

    In den zwölf Monaten hat sich mein Blick verändert.

    Vor fast genau einem Jahr habe ich bei dir mit der MEISTERKLASSE FÜR KREATIVE FOTOGRAFIE begonnen. WENIGER IST MEHR war der übergreifende Leitgedanke. Mit WENIGER MEHR zu zeigen ist nicht einfach !
    Die Module in ihrer Reihenfolge haben sehr geholfen, die Wege zu finden, die zu immer mehr Reduktion geführt haben. Es war für mich eine echte Herausforderung ! Ich freue mich, sie angenommen zu haben. In den zwölf Monaten hat sich mein Blick verändert. Ich plane, schaue genauer, reagiere dadurch besser auf meine Objekte. Es macht mir Freude, die über das Jahr hinweg gewonnenen Erkenntnisse dabei gezielt einzusetzen. Vielen Dank für deine Unterstützung auf dem Weg dorthin !
    Fast noch herausfordernder war für mich die Form der Präsentation der Arbeit. In vielerlei Hinsicht betrat ich völliges Neuland. Jetzt ist es aber geschafft !

    Brigitte

    Dank dieser guten Einführung sind meine Bedenken weg

    Nach längerem Zögern habe ich mich entschlossen, Lightroom CC zu abonnieren. Ich hatte Bedenken, dass mir das Programm zu komplex ist und ich damit nicht umgehen könnte.

    Dann habe ich den Lightroom-Kurs bei Helga Partikel gemacht. Dank dieser guten Einführung sind meine Bedenken weg und ich finde jetzt Spaß an dem Programm. Danke für diesen Kurs!

    Christa
    >