Christa Schiffner ist dir vielleicht bereits von den vielen Bildern bekannt, die ich im foto.blog bereits von ihr veröffentlicht habe. Seit über zehn Jahren ist Christa treue Kursteilnehmerin. Von Anfang an war sie bei der Meisterklasse kreative Fotografie dabei, war mit uns in der Steiermark, auf Sylt, im Egglhof und hat an zahlreichen anderen Kursen teilgenommen.

Christa liebt Fotoexperimente und verwendet dafür oft abenteuerliches Equipment. Ihr "Spielzeug", wie sie es nennt.

Kürzlich hat Christa im Klassentreffen der Meisterklasse kreative Fotografie ein Miniprojekt zum Thema "Müll" vorgestellt. Ich freue mich sehr, dass ich die Bilder hier veröffentlichen darf. Ein herzliches Dankeschön, liebe Christa.

Gib deiner Fotografie Flügel

GIB DEINER FOTOGRAFIE FLÜGEL
Gönne dir deinem persönlichen foto.coach 
in der Meisterklasse Kreative Fotografie. Deinen Bilder wird man es anmerken.

Über mich, Helga Partikel

Ich bin Fotografin aus Leidenschaft und habe mich ganz der kreativen Fotografie und der Fotokunst verschrieben. Gerne gebe ich meine Begeisterung und mein Wissen in Fotokursen und auf Fotoreisen weiter. Lass dich von mir anstecken!

  • Ich bin ein Fan, von Christas Fotografie. Beinahe jedes ihrer Fotos, jede ihrer Serien gefällt und inspiriert mich. Auch diese Serie ist wieder sehr ästhetisch fotografiert und aufbereitet. Glückwunsch an Christa. LG Doree

  • Mal wieder toll gemacht! Wie man hässlichen Müll so schön zeigen kann – meisterhaft!

  • {"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

    Das sagen Teilnehmer zu meinen Kursen

    Die Bildbesprechungen wurden zum Highlight

    Der Wochenendworkshop „Wabi-Sabi“ im Egglhof in Straußdorf war etwas ganz besonderes. die Ruhe und Idylle vor Ort hat wunderbar das fotografische Thema ergänzt. Ich konnte mich voll und ganz auf mein gewähltes Thema "die Natur setzt sich durch" konzentrieren und die Schönheit der Natur im Kleinen auf mich wirken lassen. Durch die äußerst homogene Gruppe wurden die Bildbesprechungen zu einem Highlight und gaben mir viele neue Anregungen. Ich habe viel gelernt, mich fotografisch weiterentwickelt und freue mich über meine Fotos vom Wabi-Sabi-Workshop. Wenn ich mir sie jetzt zu Hause anschaue, kommt ein bisschen etwas von dem Flair des Wochenendes zurück.

    Conny

    Für mich das beste Angebot

    Für mich das beste Angebot

    Vom Inhalt her sicher eines der besten Angebote für Jahresworkshops. … nach einer umfassenden Internet-Recherche, kann ich nur sagen, neben Langzeitausbildungen an Unis, FH oder der Prager Fotoschule, ist Helga Partikels Jahres-Workshop für mich das beste Angebot.

    Werner

    Ich fühle mich gerade sehr erfüllt und bereichert

    Für mich hat der Kurs, abgesehen von den Wabi Sabi Motiven, etwas sehr grundlegend fotografisches in mir angesprochen, das ich noch gar nicht so richtig benennen kann:
    Mich mit der Einfachheit und ihrer Schönheit und auch dem Aspekt der Spuren von Zeit im Bild zu beschäftigen, hat mir irgendwie das Prinzip des Königs und am letzten Abend die Bedeutung der Blickrichtung näher gebracht. Als ob der König mit dieser Einfachheit und die Blickrichtung mit dem Element Zeit in Beziehung stehen. Für mich haben diese beiden Begriffe jetzt irgendwie mehr „Körper“. Mal sehen wie es mir gelingt, damit bewusster zu sein.
    Das ist eben das Tolle an deinen Bildbesprechungen: dass die sehr einleuchtenden abstrakten Kompositionsregeln in den Besprechungen konkret werden, sich mit Bildern und Erfahrungen füllen. 7 mal muss das Gehirn etwas hören und tun bis es gelernt ist … mindestens vermutlich.

    Ja, Du siehst, ich fühle mich gerade sehr erfüllt und bereichert und freue mich über die Inspiration und auch den Prozess den die letzen zwei Wochen mit diesem Thema in mir in Bewegung gebracht haben. Fotografie ist eben auch persönliche Entwicklungsarbeit. Eine schöne Arbeit.

    Ulrike ... Wabi-Sabi
    >