Ein persönlicher Fotocoach für Gabi

Manchmal muss es  individuell sein. Da nützt alles Lernen in der Gruppe nichts, man braucht persönlichen Rat. So ging es wohl auch Gabi Steiner, denn ich durfte sie bei der Erstellung eines Projekts begleiten.

Gabi Steiner, foto.kunst.kultur, foto.coach

2018 hat sich Gabi eine besondere Reise gegönnt: Sie fuhr nach Myanmar. Im Gepäck: ihre Fotoausrüstung. Die Reise muss beeindruckend gewesen sein. 

Mit nach Hause gebracht hat Gabi viele, viele Bilder. Was tun damit? Klar: Sie macht ein Fotobuch. Zu gerne hält sie nämlich das Buch in der Hand, das sie sie in unserem Themenkurs "Weniger ist mehr" erstellt hat (siehe hier). 

So ein Buch ist aber nicht von heute auf morgen erstellt, und Fotobücher sind leider alles andere als günstig. Die kann man nicht so einfach an alle Freunde und Bekannte verteilen.

Ich habe Gabi dazu geraten, ihre Fotos auch in einer Onlinepräsentation zu zeigen. Die ist wesentlich schneller fertig, und der Link lässt sich leicht per Mail verteilen.

Bei der Erstellung durfte ich Gabi begleiten. An der einen Stelle flog ein Bild raus, an anderen  wurden Schriften geändert. Viel war in Gabis Fall sowieso nicht zu tun, denn schon der erste Entwurf war nahezu perfekt.

Nun ist er da: Gabis Reisebericht über Myanmar. Ich freue mich sehr, dass ich ihn hier verlinken darf. Danke, Gabi! Für die Zusammenarbeit, dein Vertrauen und die Genehmigung zur Veröffentlichung.

Ich bin begeistert! Du auch? Dann hinterlasse doch unten einen Kommentar. Gabi und ich, wir freuen uns darüber.

Lass dich begleiten

Neue fotografische Wege gehen, eine Strategie entwickeln, Unterstützung erhalten. Bring frischen Wind in deine Fotografie. Ich bin dein persönlicher foto.coach.

Gabi ließ sich begleiten | zuletzt überarbeitet am: 05.06.2025

Über mich, Helga Partikel

Ich bin Fotografin aus Leidenschaft und habe mich ganz der kreativen Fotografie und der Fotokunst verschrieben. Gerne gebe ich meine Begeisterung und mein Wissen in Fotokursen und auf Fotoreisen weiter. Lass dich von mir anstecken!

  • Was soll ich noch sagen nach all den schönen Kommentaren, die schon abgegeben wurden? Sagenhaft! passt gut, denke ich!

    • Dankeschön, liebe Marianne. Auch wenn schon viel gesagt wurde: wir freuen uns riesig über jeden Kommentar. 😉

  • WOW !!! Tolle und beindruckende Fotos und die Praesentation ist ja absolute Superklasse.
    Herzlichen Glückwunsch zu diesem gelungenen Projekt.

  • Hallo Christa,
    WAHNSINN
    ig klasse. Da kann ich nur gratulieren, wie du die Ausdrücke der Gesichter der Menschen, die Etappen deiner Reise in Bild und in Text wiedergibst! Das gefällt mir ausgezeichnet und ist ein wahrer Augenschmaus!

    • Vielen Dank für Deine Begeisterung an meiner Online-Präsentation, Iris. Ich freue mich sehr, dass sie so regen Anklang findet 🙂 🙂 🙂

  • Liebe Helga und Gabi – sehr sehr tolles layout! Für mich perfekt – ehrlich ! Und ich habe Gabi schon geschrieben – Deine Fotografie ist mittlerweile auf einem Niveau, da kann man nur staunen. Liebe Grüße an Alle ! Lg Thomas

  • Liebe Gabi, dein Buch ist einfach großartig!

  • Myanmar steht auch auf meiner Wunschliste. Präsentation ist ganz toll.

    • Danke Gerlinde, ich kann Dir eine Reise nach Myanmar nur empfehlen. Es ist ein unglaublich vielseitiges Land, die Birmanen sind sehr warmherzig und zudem ist es ein wahres Paradies für Fotografen.

  • Liebe Gabi,
    schon Dein erstes Buch/Projekt hat mich unheimlich beeindruckt. Aber diese Präsentation ist unglaublich gut. Freue mich auf mehr…

    • Liebe Helga,
      es tut ungemein gut überhaupt ein Feedback zu erhalten. Aber so einen positiven Kommentar zu lesen, freut mich ganz besonders. Herzlichen Dank!!!

  • {"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

    Das sagen Teilnehmer zu meinen Kursen

    Es ist keine Landschaft der großen "Aaahs und Ooohs" auf den ersten Blick (wie etwa die Südoststeiermark oder das steirische Ennstal), das Pichlschloss bei Neumarkt liegt scheinbar abseits des Geschehens und der touristischen Highlights und eröffnet doch den Weg zu unzähligen landschaftlich und kulturellen Kostbarkeiten, allesamt äußerst fotogen, versteckt und oft nicht auf den ersten Blick zu würdigen. Ein echter Gewinn, diese Landschaft am Fuße des Zirbitzkogels und am Übergang zu Kärnten kennengelernt zu haben (und gerne dorthin auch wieder zu kommen). Das herrliche, warme Wetter tat sein Übriges dazu, diese Woche zu einem Highlight werden zu lassen.
    Der Kurs "Farbe" war natürlich das gestaltende Merkmal dieser Woche, in unseren Arbeiten ging es dann meist um Farbharmonie. War es anfangs noch mühsam, sich an das selbst gestellte Thema zu halten, wurde die Fokussierung dann aber zur Bereicherung und brachte uns dazu, anders und genauer hinzuschauen. Das Fotografieren war das eine, das andere wesentliche Teil waren aber die Bildbesprechungen. Helgas unbestechlicher Blick ("Der Fleck muss weg"), ihre konstruktive Kritik und ihr Humor lassen einen jedoch nie als Verliererin zurück, auch wenn man einmal arg daneben liegt. Danke dafür!
    Jeder Abend fand seinen anregenden Ausklang im Roten Salon bei rotem Schilcher, Schilchersturm oder Gemischtem Satz und ausführlichen Gesprächen. Am Ende mussten immer seeehr viele Gläser weggeräumt werden.
    Es war wieder einmal eine optimale Woche: Ich habe viel gelernt und Spaß dabei gehabt. Es möge noch viele solche Zeiten geben!

    Eva ... "Farbe", Fotowoche im Pichlschloss

    Eine wahre Bereicherung

    Kurse wie Malen mit der Kamera sind eine wahre Bereicherung, wenn man das Hobby Fotografie auf ein höheres Niveau heben möchte. Helga überzeugt mit viel Erfahrung, fachmännischen Anleitungen und ehrlicher Rückmeldung. Gemeinsam mit der ganzen Gruppe ist das eine Möglichkeit, sich weiter zu entwickeln. Und um das geht’s ja, oder? Ich freue mich schon auf den nächsten Kurs.

    Nicole

    Juhu geschafft :-) - ich freu mich

    Ich kann die Meisterklasse nur wärmstens empfehlen, um mal über den eigenen fotografischen Tellerrand hinauszuschauen. Die individuelle Betreuung von Helga mit vielen Tipps sind echt super.
    Ob mit kleinen Clips, in denen Theorie anschaulich erklärt wird oder sehr verständlich geschriebenen Scripten, in den Klassentreffen oder direkt per Mail mit Helga.
    Freue mich schon auf die nächsten Herausforderungen!

    Gabi
    >